Commerzbank Aktie: Sturz Richtung 200-Tage-Linie voraus?

Von der 2025 stark gestiegenen Commerzbank Aktie kommen aktuell negative charttechnische Signale. Seit den Hoch bei 38,40 Euro vom 22. August hat der DAX-Titel spürbar an Wert verloren. Am vergangenen Dienstag hat diese noch als Konsolidierung laufende Abwärtsbewegung 30,87 Euro als bisheriges Verlaufstief erreicht.
Große Gewinne konnte die Commerzbank Aktie (WKN: CBK100, ISIN: DE000CBK1001, Chart, News) seitdem nicht erreichen, im Gegenteil: Am Freitag prallte der Aktienkurs des Finanzdienstleisters bei 32,78 Euro an der 20-Tage-Linie nach unten ab, die mittlerweile steil fällt. Der Druck auf den DAX-Titel hält an: Aktuell werden für die Commerzbank Aktie 31,48 Euro und damit rund 2,4 Prozent Tagesminus notiert. Die 50-Tage-Linie wurde wieder unterschritten.
Mit der Entwicklung könnte wieder die starke und vor allem für den weiteren Trend wichtige charttechnische Unterstützung bei 30,74/30,87 Euro in den Fokus und unter Druck geraten. Verkaufssignale an diesen Stellen wären klare charttechnische Verkaufssignale für den DAX-Titel. In diesem Fall könnte die Konsolidierungsbewegung bei der Commerzbank Aktie sich doch noch in Richtung 200-Tage-Linie fortsetzen, aktuell bei 26,15 Euro zu finden. Auf dem Weg dorthin ist kleinerer Support um 27,80/28,00 Euro vorhanden.
Dagegen wären eine Bestätigung der Unterstützung bei 30,74/30,87 Euro und ein Anstieg über die Hürden bei 33,50/33,88 Euro für die Commerzbank Aktie charttechnische Kaufsignale. Aufpassen: Direkt darüber liegt ein breiteres Abwärtsgap aus dem August bei 34,87/35,83 Euro, bevor die Topzone unterhalb von 38,40 Euro wieder anvisiert werden könnte.
Charttechnische Daten zur Commerzbank Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 31,48 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 13,90 Euro / 38,40 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 31,07 Euro / 34,03 Euro |
EMA 20 | 32,55 Euro |
EMA 50 | 32,16 Euro |
EMA 200 | 26,15 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.