MS Industrie nimmt neues Werk in den USA in Betrieb

Die MS Industrie AG hat in Charlotte, North Carolina, ihr neues Werk der Tochtergesellschaft MS XTEC offiziell eingeweiht. Anlass war nach Angaben des m:access-notierten Unternehmens aus München der Produktionsanlauf erster Teile-Vorserien für einen US-Kunden im Bereich stationäre Großmotoren. Die Freigabe zur Serienproduktion wird im Laufe des vierten Quartals 2025 erwartet.
Das Werk soll laut MS Industrie in den kommenden Jahren stark ausgelastet sein. Hintergrund sind langfristige Aufträge für Power-Sets zur Grund- und Notstromversorgung großer Rechenzentren. Nach Unternehmensangaben könnte sich die Produktion in diesem Segment bis 2030 verdreifachen, da amerikanische Technologiekonzerne ihre Kapazitäten im Bereich Künstliche Intelligenz massiv ausbauen.
Vorstand Armin Distel erklärte, dass die neuen Anlagen in den USA identisch zu den Systemen am Hauptstandort in Trossingen-Schura konzipiert wurden und ein flexibles, automatisiertes Fertigungsverfahren ermöglichen. „Wir peilen bereits im kommenden Jahr den operativen Break-Even der amerikanischen Tochtergesellschaft an und akquirieren vor dem Hintergrund der Zollthematik verstärkt Neukunden in den USA”, so Distel.
Die MS Industrie Aktie (WKN: 585518, ISIN: DE0005855183, Chart, News) notiert bei 1,49 Euro auf einem unveränderten Niveau.