Porsche SE mit Gewinnwarnung: Neue Prognose für Konzernergebnis 2025
Die Porsche Automobil Holding SE hat ihre Prognose für das angepasste Konzernergebnis nach Steuern im Geschäftsjahr 2025 gesenkt. Erwartet wird nun ein Wert zwischen 0,9 Milliarden Euro und 2,9 Milliarden Euro. Zuvor lag die Prognose bei 1,6 Milliarden bis 3,6 Milliarden Euro.
Hintergrund sind angepasste Erwartungen der Beteiligungen. Die Porsche AG rechnet für 2025 nur noch mit einer operativen Umsatzrendite von leicht positiv bis 2 Prozent, nachdem zuvor 5 bis 7 Prozent avisiert waren. Die Volkswagen AG erwartet nun eine operative Rendite von 2 bis 3 Prozent statt 4 bis 5 Prozent. Ein Grund ist eine nicht zahlungswirksame Wertberichtigung von rund 3 Milliarden Euro auf den im Segment Porsche geführten Goodwill.
Über ihre Beteiligungen an Porsche AG (12,5 Prozent) und Volkswagen AG (31,9 Prozent) ist die Porsche SE von diesen Entwicklungen direkt betroffen. Die Anpassung der Ergebnisprognose hat keine Auswirkungen auf die Liquiditätslage, so die Porsche Holding. Man rechnet weiterhin mit einer Nettoverschuldung zwischen 4,9 und 5,4 Milliarden Euro zum Jahresende 2025.