Rheinmetall: Nicht ganz auf Platz 1 der Favoritenliste
Im Rahmen einer Brancheneinschätzung kümmern sich die Analysten von Goldman Sachs auch um die Papiere von Rheinmetall. Für die gesamte Rüstungsbranche zeigen sich die Experten positiv gestimmt. In Europa steigt die Nachfrage nach Rüstungsgütern wieder stark an, das hat entsprechende Auswirkungen auf die Geschäfte der Rüstungskonzerne.
Deren Bewertung ist inzwischen teils recht hoch. Favorit der Analysten ist dabei nicht die Aktie von Rheinmetall. Vielmehr wird an erster Stelle das Papier von BAE Systems genannt. Doch auch für Rheinmetall gibt es Lob. Das Produktportfolio der Deutschen passt besonders gut zu den aktuellen Defiziten, die viele Staaten bei der Verteidigung haben. Und auch bei der Bewertung geht der Daumen eher nach oben. Die mittelfristigen Perspektiven seien darin noch nicht eingepreist.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Rheinmetall aus. Das Kursziel für die Aktien von Rheinmetall sehen die Experten weiter bei 2.200,00 Euro.
Die Aktien von Rheinmetall (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) gewinnen am Freitagnachmittag 0,4 Prozent auf 1.928,00 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von fast 40 Prozent, blickt man zwölf Monate zurück, gibt es einen Anstieg um 290 Prozent.

