Rheinmetall Aktie: Die Situation könnte gefährlich werden
Die gute Nachricht zur Rheinmetall Aktie: In dieser Woche hat die Rüstungsaktie bei 1.983 Euro ein neues Allzeithoch erreicht - zuvor waren es 1.944 Euro. Die schlechte Nachricht aber: Bisher ist es dem DAX-Titel weder gelungen, überzeugende Dynamik aufzubauen, noch dieses Kaufsignale zu bestätigen.
Dass die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) gestern mit Kursen zwischen 1.886,50 Euro und 1.926 Euro den kompletten Tag unterhalb der Breakzone verbrachte, ist auffällig. Ebenso interessant: Die Kursgewinne der vergangenen tage haben den Chaikin-Money-Flow massiv nach oben schießen lassen - aber auch hier seit Montag Konsolidierung, bereits einen Tag vor dem neuen Allzeithoch. Ein RSI nahe der überkauften Zone kommt als potenzielles Warnsignal hinzu, ohne das es hier bisher ein Verkaufssignal gab.
Nochmal Konsolidierung bei der Rheinmetall Aktie?
Dennoch: Risikolos bullish ist die Situation für die Rheinmetall Aktie im kurzfristigen Zeitfenster nicht, ein Fehlausbruch droht. Übergeordnet sind die Aufwärtstrends zwar zurzeit weitgehend intakt, doch Kursrückgänge unter 1.885/1.888 Euro und 1.859/1.864 Euro könnten eine stärkere Konsolidierung Richtung der 20- und 50-Tage-Linie erzwingen, die sich zurzeit - beide mit steigender Tendenz - bei 1.771,70 Euro und 1.746,80 Euro befinden. Um 1.800 Euro wäre noch ein weiterer kleiner Support für den Aktienkurs des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns vorhanden.
Gelingt der Rüstungsaktie allerdings endlich der stabile Ausbruch über 1.944 Euro, wäre die rund 2.000er-Marke wohl eher psychologische Hürde denn charttechnischer Widerstand. Viele Experten-Kursziele für die Rheinmetall Aktie liegen deutlich oberhalb der Marke und könnten dann angesichts der stark bullishen unterliegenden Trends zu den nächsten Kurszielen werden.
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.

