Enapter muss Ausblick deutlich korrigieren
Enapter gibt eine neue Prognose für 2025 heraus. Dafür gibt es zwei Gründe. Einerseits gibt es eine höhere Komplexität beim Produktionsaufbau in einem Joint Venture, insbesondere aufgrund unterschiedlicher Vorgaben bei den Zertifizierungen. Andererseits sind auch kundenspezifische Ausführungen der Multicores dafür verantwortlich. Als Konsequenz dauern Produktions- und Abnahmeprozesse länger als erwartet. Wesentliche Umsätze verschieben sich daher ins kommende Jahr.
Bisher rechnete Enapter für das laufende Jahr mit einem Umsatz von 39 Millionen Euro bis 42 Millionen Euro. Laut neuer Prognose wird man einen Umsatz von 20 Millionen Euro bis 22 Millionen Euro schaffen. Das EBITDA wird bei -9 Millionen Euro bis -10 Millionen Euro erwartet. In der früheren Prognose stand die Schätzung bei -2 Millionen Euro bis 0 Euro.
Der aktuelle Auftragsbestand von Enapter beläuft sich auf 45 Millionen Euro.
2024 schaffte Enapter einen Umsatz von 21,4 Millionen Euro. Das EBITDA betrug -6,9 Millionen Euro. Ende 2024 gab es einen Auftragsbestand von rund 42 Millionen Euro.
Die Aktien von Enapter (WKN: A255G0, ISIN: DE000A255G02, Chart, News) geben 7,3 Prozent auf 2,04 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten verliert die Aktie rund 53 Prozent.
