Wolftank meldet Halbjahreszahlen: Enttäuschende Prognose
Die Wolftank Group hat im ersten Halbjahr 2025 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 60,8 Millionen Euro erzielt und lag damit knapp unter dem Vorjahresniveau von 62 Millionen Euro. Das Segment Umweltdienstleistungen verzeichnete einen Rückgang um 11,9 Prozent auf 45,1 Millionen Euro, während das Segment Wasserstoff & Erneuerbare Energien um 45,4 Prozent auf 15,7 Millionen Euro zulegte.
Das vorläufig bereinigte EBITDA belief sich auf -0,1 Millionen Euro nach 4,8 Millionen Euro im Vorjahr. Unter Berücksichtigung eines Sondereffekts lag das EBITDA bei -2,6 Millionen Euro. Grund für den Ergebnisrückgang waren laut Wolftank eine Rückstellung von 2,5 Millionen Euro infolge eines erstinstanzlichen Urteils sowie der Stillstand einer Recyclinganlage, der rund 5 Millionen Euro Umsatz kostete.
Die Nettoverschuldung des österreichischen Unternehmens blieb mit 24,1 Millionen Euro stabil, die liquiden Mittel betrugen 11,7 Millionen Euro.
Für das zweite Halbjahr erwartet die Wolftank Group ein positives EBITDA von 1,6 bis 3,1 Millionen Euro. Auf Gesamtjahresbasis rechnet der Vorstand mit einem Umsatz von 121 bis 123 Millionen Euro und einem EBITDA von -1,0 bis 0,5 Millionen Euro. Beide Werte enttäuschen: Die Zahlen liegen „zumindest in Bezug auf das EBITDA deutlich unter den Erwartungen des Kapitalmarktes”, so Wolftank. Bereinigt um den Einmaleffekt ergibt sich eine Bandbreite von 1,5 bis 3,0 Millionen Euro für das EBITDA.
Die Wolftank Aktie (WKN: A2PBHR, ISIN: AT0000A25NJ6, Chart, News) notiert bei 6,45 Euro mit 3,01 Prozent im Minus.
