ThyssenKrupp: Aktie wird hochgestuft
Jindal Steel will die Stahlsparte von ThyssenKrupp übernehmen. Noch fehlen jedoch viele Details, u.a. zum Preis. Es gibt jedoch Investitionszusagen über 2 Milliarden Euro für den Standort Duisburg.
Kurzfristig kommt durch die Offerte einige Phantasie auf. Mittelfristig zeigen sich jedoch Hürden. So dürfte ein Komplettverkauf der Sparte ins Ausland politisch schwer durchsetzbar sein. Eine Kooperationslösung erscheint den Experten der DZ Bank wahrscheinlicher.
Bisher haben die Analysten eine Verkaufsempfehlung für die Aktien von ThyssenKrupp ausgesprochen. Das Kursziel lag bei 7,50 Euro. In der neuen Studie steigt das Kursziel auf 11,00 Euro an. Das neue Rating für den Titel lautet „halten“.
Von den Analysten von Baader kommt unterdessen weiter ein Kaufvotum für die Aktie. Hier steht das Kursziel bei 12,50 Euro.
Die Experten sprechen von einer interessanten Entwicklung.
Die Aktien von ThyssenKrupp (WKN: 750000, ISIN: DE0007500001, Chart, News) gewinnen 0,7 Prozent auf 11,525 Euro. In den vergangenen vier Wochen hat die Aktie rund 29 Prozent zugelegt. Blickt man zwölf Monaten zurück, liegt das Plus bei 283 Prozent.
