Gewinnwarnung: ProSiebenSat.1 erwartet geringere Werbeerlöse
ProSiebenSat.1 hat seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 gesenkt. Grund sind schwächere Erwartungen im Werbegeschäft, vor allem in der DACH-Region. Die Nachfrage im linearen TV und bei digitalen Produkten blieb nach Angaben des Medienkonzerns aus Unterföhring vom Dienstag im September und den ersten Oktober-Indikationen hinter den Prognosen zurück. Für das dritte Quartal wird prozentual nun ein mittlerer einstelliger Rückgang der Werbeeinnahmen erwartet, im vierten Quartal ein leichter Rückgang.
Der Konzern rechnet nach aktualisierter Prognose mit einem Jahresumsatz von 3,65 bis 3,8 Milliarden Euro. Zuvor war man von rund 3,85 Milliarden Euro ausgegangen. Beim adjusted EBITDA wird nun ein Wert zwischen 420 und 470 Millionen Euro erwartet, nach bisher 520 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte ProSiebenSat.1 537 Millionen Euro erzielt (bereinigt um Währungseffekte und Portfolioänderungen).
Das adjusted net income soll Angaben von ProSiebenSat.1 zufolge trotz der schwächeren Entwicklung über dem Vorjahreswert von 229 Millionen Euro liegen, auch wegen bereits bekannter Steuereffekte. Die Nettofinanzverschuldung konnte reduziert werden, dennoch wird ein Anstieg des Verschuldungsgrads auf 3,0x bis 3,5x erwartet, nach 2,7x im Vorjahr.
