123fahrschule: Starker Wochenauftakt
Im ersten Halbjahr schafft 123fahrschule einen Umsatz von 12,9 Millionen Euro (+17 Prozent) und ein EBITDA von 1,0 Million Euro. Die Marge liegt bei 7,6 Prozent. Die Zahl der Fahrschulstunden legt um 3 Prozent auf 103.000 zu. Inzwischen gibt es 61 Standorte der Kölner, dies sind fünf mehr als vor einem Jahr.
Im zweiten Halbjahr sollen Umsatz und EBITDA weiter zulegen. Den Fokus wird die Gesellschaft auf eine Verbesserung des Cashflows legen. Mittelfristig dürfte 123fahrschule von der Konsolidierung des Marktes profitieren. Viele ältere Fahrschulleiter suchen einen Nachfolger.
Die Analysten von mwb reserarch bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von 123fahrschule. Das Kursziel steht unverändert bei 6,20 Euro.
Für das laufende Jahr prognostizieren die Analysten einen Umsatz von 27,8 Millionen Euro, 2026 sollen es 33,1 Millionen Euro sein. Je Aktie soll es einen Verlust von 0,31 Euro bzw. 0,13 Euro geben.
Die Aktien von 123fahrschule (WKN: A2P4HL, ISIN: DE000A2P4HL9, Chart, News) gewinnen 5,0 Prozent auf 3,80 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 60 Prozent.
