Smartbroker erwartet ab 2026 jährlich mehr als 100.000 Neukunden
Die Smartbroker Holding AG hat auf ihrer Hauptversammlung am heutigen Donnerstag in Berlin die mittelfristige Planung bis 2030 vorgestellt und ihre Wachstumsstrategie bestätigt. Alle Beschlüsse der Verwaltung fanden Zustimmung.
„Smartbroker+ wächst stark und etabliert sich zunehmend im Markt. Mit steigender Handelsaktivität, attraktiven Zins- und Wertpapierkreditprodukten sowie einem stabilen Mediengeschäft haben wir die Basis für nachhaltiges Wachstum gelegt”, sagt André Kolbinger, CEO der Smartbroker Holding AG.
Ab 2026 strebt die Gesellschaft jährlich mehr als 100.000 Neukunden an. Für 2030 wird ein Kundenbestand von rund 664.000 Depots, ein Umsatz von 128 Millionen Euro und ein EBITDA nach Kundenakquisekosten von etwa 42 Millionen Euro erwartet. Bereits 2027 rechnet das Unternehmen mit 85 Millionen Euro Umsatz und 13 Millionen Euro EBITDA. Der Broker habe 2025 die Break-Even-Schwelle erreicht, so die Berliner, wodurch sich die Profitabilität mit zunehmendem Kundenwachstum durch Skaleneffekte erhöhen soll.
Neukundengewinnung über Plan
Im laufenden Jahr entwickelt sich die Neukundengewinnung stärker als geplant. Bis Ende Juli 2025 wurden den Angaben der Gesellschaft auf der Hauptversammlung zufolge 43.000 neue Depots eröffnet, für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand rund 80.000 Kunden. Zuvor war ein Zuwachs von 70.000 prognostiziert worden. Die durchschnittlichen Akquisitionskosten liegen mit 115 Euro pro Kunde leicht über Plan, bei gleichzeitig hoher Aktivität und Ertragskraft der neuen Kunden.
Die Handelsaktivität hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt: Von unter 10.000 auf über 20.000 Transaktionen täglich. Zusätzliche Produkte wie Tagesgeldkonten und Lombardkredite unterstützen das Wachstum.
Das Mediengeschäft bleibt laut Smartbroker Holding ein stabiler Ergebnisträger mit einem Umsatz von rund 25 Millionen Euro und einer EBITDA-Marge von 19 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Smartbroker Holding AG.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren