Afyren mit Cash-Bestand bei 27,5 Millionen Euro zum Halbjahr
Afyren hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 1,2 Millionen Euro erwirtschaftet, nach 1,36 Millionen Euro im Vorjahr. Während der Bereich „Other services“ um 84 Prozent auf 1,2 Millionen Euro zulegte, entfiel im Vorjahr noch ein größerer Teil der Erlöse auf Lizenz- und Entwicklungsaktivitäten.
Das operative Ergebnis lag mit -3,64 Millionen Euro nahezu unverändert auf dem Niveau des Vorjahres (-3,59 Millionen Euro). Unter dem Strich erhöhte sich der Nettoverlust jedoch von -5,3 Millionen Euro auf -6,9 Millionen Euro. Belastend wirkte dabei insbesondere der um 53 Prozent gestiegene Verlustanteil von Afyren Neoxy, der bei -4,1 Millionen Euro lag.
Die Gesellschaft betonte, dass die laufende Produktion im ersten Halbjahr stabilisiert wurde und bereits mehrere hundert Tonnen bio-basierter Säuren erzeugt wurden. Über 100 Tonnen wurden bereits kommerzialisiert. Der Cash-Bestand belief sich zum 30. Juni 2025 auf 27,5 Millionen Euro.
Für das Gesamtjahr erwartet Afyren erstmals signifikante Umsätze aus der Produktion im unteren einstelligen Millionenbereich. Das Werk soll innerhalb weniger Quartale ein positives EBITDA erreichen. Mittel- bis langfristig hält das Unternehmen an seinem Ziel fest, drei Produktionsstätten mit einem Gesamtumsatzpotenzial von 150 Millionen Euro und einer EBITDA-Marge von rund 30 Prozent zu betreiben.
