Rheinmetall: Neue Allzeithochs eine Frage der Zeit?
Die Rheinmetall baut ihr jüngstes charttechnisches Kaufsignal heute weiter aus. Auf XETRA werden aktuell 1.855,50 Euro für die Rüstungsaktie notiert, ein Plus von 0,98 Prozent zum Vortag und nur einen Euro weniger als das bisherige Tageshoch.
Gestützt werden die Anteilscheine des Düsseldorfer Konzerns durch die jüngsten Entwicklungen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, bei der zuletzt eine größere Zahl russischer Drohnen in den polnischen Luftraum eindrangen und abgeschossen wurden oder abstürzten. Rheinmetall ist im Bereich der Flugabwehr mit Systemen wie dem Oerlikon Skyranger aktiv.
Analysten weiter positiv für Rheinmetall Aktie
Analysten bleiben in aktuellen Studien äußerst positiv für den Aktienkurs von Rheinmetall (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) gestimmt. So hat Jefferies gestern die Kaufempfehlung für den DAX-Titel bestätigt. Rheinmetall wolle Kunden das Spektrum im Bereich Verteidigung aus einer Hand bieten, woraus sich auch Bedeutung einer Marinesparte für Rheinmetall ergebe.
Zuvor hatten bereits die Aktienanalysten von mwb research ihr Kursziel für Rheinmetall erneut angehoben: Lag dieses zuvor bei 2.280 Euro, so nennt man nun 2.500 Euro, begleitet von einer Bestätigung der Kaufempfehlung.
Mit dem Kursausbruch bei Rheinmetall über den Bereich 1.811/1.829 Euro kommen nun charttechnische Hindernisse bei 1.864/1.889 Euro ins Visier. Getestet wurde die eng oberhalb der aktuellen Notierung liegende Zone heute noch nicht. Gelingt ein Ausbruch hierüber, könnte der Aktienkurs von Rheinmetall in Richtung Allzeithoch bei 1.944 Euro klettern.
