Rheinmetall Aktie: Achtung, ein Kaufsignal und ein neues Kursziel
 
												Rüstungs-Aktien wie Rheinmetall stehen am Mittwoch im Blickpunkt, nachdem eine größere Zahl russischer Drohnen den polnischen Luftraum verletzt hat. An der Börse reagiert die Rheinmetall Aktie heute mit einem Ausbruch über eine charttechnische Widerstandszone bei 1.791/1.795 Euro, die zu Wochenbeginn noch weitere Avancen des DAX-Titels verhindert hatte.
Aktuell notiert die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) bei 1.804,50 Euro, das  bisherige Tageshoch liegt im XETRA-Handel bei 1.814 Euro. Bestätigende Ausbrüche über den Bereich 1.811/1.829 Euro wären klar bullishe Signale für den Anteilschein des Düsseldorfer Konzerns.
mwb research nennt 2.500 Euro als Zielmarke
In diesem Szenario wären Anstiege des DAX-Titels zunächst in Richtung der nächsten Hindernisse bei 1.864/1.889 Euro denkbar. Für einen Anlauf auf das Allzeithoch bei 1.944 Euro wäre an dieser Stelle ein weiteres Kaufsignal nötig. Angesichts des primären Aufwärtstrends wären dann auch gute Chancen auf neue Allzeithochs für Rheinmetalls Aktien vorhanden.
Derweil haben die Aktienexperten von mwb research ihr Kursziel für Rheinmetall weiter erhöht: Lag dieses zuvor bei 2.280 Euro, so nennt man nun 2.500 Euro, begleitet von einer Bestätigung der Kaufempfehlung.
„Polens Abschuss russischer Drohnen hat die bislang eher theoretische Verteidigungsnachfrage in eine akute Beschaffungswelle verwandelt und setzt die NATO-Verbündeten unter Druck, ihre Ausgaben zu beschleunigen”, heißt es in einem aktuellen Kommentar am Mittwoch zu der Rüstungs-Aktie.Hier stehe Rheinmetall mit dem Skyranger-System im Fokus. Die Experten erwarten allein aus Deutschland Bestellungen von mehr als 600 Einheiten. Zudem werde Rheinmetall unter anderem von der Kooperation mit Lockheed Martin bei der Produktion von ATACMS- und Hellfire-Systemen profitieren, so auch durch margenstärkere Aktivitäten.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
| Indikator | Wert | 
|---|---|
| Letzter Aktienkurs | 1.804,50 Euro (Börse: XETRA) | 
| 52 Wochen Tief / Hoch | 463,80 Euro / 1.944,00 Euro | 
| Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 1.533,80 Euro / 1.827,20 Euro | 
| EMA 20 | 1.680,50 Euro | 
| EMA 50 | 1.702,20 Euro | 
| EMA 200 | 1.385,00 Euro | 
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.




 
								 
								