Volkswagen VZ Aktie: Wird der Ausbruch bestätigt? - UBS
Nach dem starken Wochenstart wurde die Volkswagen-Vorzugsaktie gestern von einem wichtigen Chartlevel ausgebremst. Rückblick: Die Volkswagen-Vorzugsaktie hat am gestrigen Dienstag zunächst an die positiven Impulse vom Vortag angeknüpft und ist mit einem Tageshoch bei 103,85 EUR auf den höchsten Stand seit Mitte Mai gestiegen. Bis zum Handelsende (102,55 EUR) kamen die Papiere jedoch wieder ein Stück zurück, womit der Sprung über das August- und das Juli-Hoch per Tagesschluss noch nicht gelang. Dennoch konnten sich die Kurse knapp oberhalb der mehrjährigen Abwärtstrendgerade behaupten.
Ausblick
Im Chart der Volkswagen-Vorzugsaktie (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039, Chart, News) geht es nun darum, den Ausbruch aus dem breiten Abwärtstrendkanal mit weiteren Kursgewinnen zu bestätigen.
Das Long-Szenario
Auf der Oberseite lassen sich die ersten Triggermarken jetzt am August- und Juli-Top bei 102,80 EUR bzw. 103,20 EUR vormerken. Zudem sollte auf das gestrige Tageshoch geachtet werden, das diese Hürde zusätzlich verstärkt. Gelingt dort der Break, wäre ein Hochlauf an das Mai-Top bei 105,30 EUR möglich. Anschließend könnte sich eine Aufwärtsbewegung bis in den Bereich um 110,00 EUR oder bis zum aktuellen Jahreshoch bei 114,20 EUR entwickeln. Darüber dürfte dann ein Anstieg bis zum Volumenmaximum auf dem Niveau von 120,00/120,50 EUR ein Thema werden.
Das Short-Szenario
Fällt die Aktie hingegen unter die mehrjährige Abwärtstrendgerade zurück, käme die runde 100-Euro-Marke erneut als mögliche Haltestelle infrage. Darunter würde das Hoch vom 28. Mai bei 98,60 EUR in den Fokus rücken, das in der vergangenen Woche noch stützend gewirkt hatte. Verlieren die Kurse diesen Halt, könnte es zu weiteren Abgaben bis zu den drei Trendlinien (GD50, GD100 bzw. GD200) zwischen 95,81 EUR und 94,52 EUR oder bis zur April-Aufwärtstrendgerade (aktuell bei 91,15 EUR) kommen.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..
