Mercedes-Benz - Analysten uneins: Wie viel Potenzial steckt in der Aktie?
Die Einschätzungen zur Mercedes-Benz Aktie gehen im Umfeld der wichtigen Branchenmesse IAA auseinander. Aktienanalysten von Jefferies nennen ein Kursziel von 55 Euro, damit in der Nähe aktueller Kursnotierungen des DAX-Titels, und bleiben bei einer neutralen Einstufung, während JPMorgan das Kursziel mit 68 Euro deutlich höher ansetzt und die Mercedes-Benz Aktie positiv bewertet. Im Zentrum stehen dabei die angekündigte Modelloffensive und strategische Anpassungen.
JPMorgan vergibt für die Mercedes-Benz Aktie weiterhin eine Kaufempfehlung aus. Nach einem Gespräch mit dem Finanzvorstand auf der IAA betonte das Analysehaus die Rolle des neuen Produktzyklus. Dieser könnte nach Einschätzung von JPMorgan dazu beitragen, die Preisdifferenz zwischen elektrischen Modellen und Verbrennern schrittweise zu verringern.
Jefferies sieht dagegen derzeit kein klares Aufwärtspotenzial und bleibt bei der Einstufung des Auto-Titels mit „Hold“. Anlass der Bewertung ist die IAA in München, auf der Mercedes-Benz einen vollelektrischen GLC-SUV vorstellt. Bis zum übernächsten Jahr seien laut Studie rund 40 Modellüberarbeitungen geplant. Die Marktbedingungen für Mercedes-Benz hätten sich im zweiten Quartal jedoch kaum verändert.
Die Mercedes-Benz Aktie (WKN: 710000, ISIN: DE0007100000, Chart, News) notiert bei 52,55 Euro mit 0,1 Prozent im Plus.
