Rheinmetall: Mehr als 1.000 Prozent
Am 18. November wird Rheinmetall einen Kapitalmarkttag abhalten. Dort dürfte es für Investoren eine Reihe von neuen Informationen geben. Die Analysten von Jefferies glauben, dass dann auch die längerfristigen Perspektiven bis 2030 näher beleuchtet werden.
Sie richten ihren Blick aber auch auf das kommende Jahr. Bisher gibt es für 2026 Unklarheiten über den Haushalt der Bundesregierung. Dies dürfte vermutlich auch noch mehrere Monate andauern. Im Verteidigungsbereich dürfte dann ein Schwerpunkt der Ausgaben auf der Munitionsbeschaffung liegen.
Für die Aktien von Rheinmetall belassen es die Analysten vor diesem Hintergrund bei einer Kaufempfehlung. Das Kursziel für die Aktien sehen die Experten weiter bei 2.250,00 Euro.
Die Papiere von Rheinmetall (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) gewinnen 1,5 Prozent auf 1.770,50 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie fast 250 Prozent zugelegt. Blickt man drei Jahre zurück, steht ein Plus von 1.055 Prozent auf dem Kurszettel.

