Steyr Motors: Mutares-Tochter erwartet 65 Millionen Euro Umsatz aus Asien-JV

Steyr Motors hat ein Joint Venture mit Shangyan Power in Singapur für den asiatischen Markt vereinbart. Die Partnerschaft soll ab 2026 für einen gesicherten Umsatz von 65 Millionen Euro sowie einen EBIT-Beitrag von 13 Millionen Euro über fünf Jahre sorgen.
Das Joint Venture mit dem Dieselmotoren-Konzern eröffnet Steyr Motors nach eigenen Angaben neue Geschäftsmöglichkeiten in den Bereichen industrielle Energieversorgung, kommerzielle Marine- und Offroad-Anwendungen. Dabei bringt Steyr Motors seine Entwicklungs- und Konstruktionskompetenz ein, während Shangyan Power Produktionskapazitäten und Marktstärke in Asien beisteuert.
Für Steyr Motors bedeutet die Zusammenarbeit, dass die Erweiterung der Kapazitäten über das Joint Venture ohne zusätzliches Kapital für Investitionen oder Working Capital umgesetzt werden kann. Zudem stärke man der globale Vertriebs- und Servicenetz, so die Mutares-Tochtergesellschaft.
Allein in der ASEAN-Region sieht Steyr Motors ein zusätzliches Marktpotenzial von 13 bis 20 Milliarden US-Dollar in den adressierten Segmenten, von dem man sich einen Teil sichern will. Der operative Start des Gemeinschaftsunternehmens ist für Ende 2025 geplant.
Die Steyr Motors Aktie (WKN: A40TC4, ISIN: AT0000A3FW25, Chart, News) notiert bei 49,50 Euro mit 2,7 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Steyr Motors AG.