Rheinmetall Aktie: Sehr gute Kursrallye-Vorzeichen, aber…

Gefahr für die Rheinmetall Aktie: Weiter kommt die Rüstungs-Aktie an einem Widerstand rund um die 1.800-Euro-Zone nicht voran. In der vergangenen Woche scheiterte der DAX-Titel mit einem Wochenhoch bei 1.782 Euro am Mittwoch klar an der Marke. Eine wenig volatile Seitwärtsbewegung prägte diese Tage.
Nach unten aber kamen trotz der fehlenden bullishen Dynamik bei der Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) keine neuen Gefahren auf. Sowohl die 50-Tage-Linie als auch signifikante Unterstützungen bleiben unangetastet. Verkaufssignale gab es nicht, Auch am Montagmorgen ist es aktuell ruhig um den DAX-Wert: Der Aktienkurs von Rheinmetall wird aktuell auf Tradegate bei 1.757,50 Euro notiert.
Indikatoren positiv für Rheinmetall Aktie
Damit zwar höher als am Freitag zum XETRA-Handelsschluss, doch neue Impulse bringt dies für Rheinmetalls Aktien nicht. Auffällig ist der wieder deutlich positive Chaikin. Der RSI lässt Raum für weitere Anstiege, auch das Bollinger-Band hat sich nach oben geöffnet - noch leicht, aber immerhin. EMA 20 und EMA 50 haben wieder nach oben gedreht.
Die Indikatoren sind also durchaus positiv für den weiteren Kurstrend bei der Rheinmetall Aktie, die nun mit Kaufsignalen nachziehen muss. Entscheidend bleibt erst einmal der charttechnische Widerstand bei 1.791/1.829 Euro. Im Breakfall wären Anstiege des DAX-Titels zunächst in Richtung der nächsten Hindernisse bei 1.864/1.889 Euro denkbar. Für einen Anlauf auf das Allzeithoch bei 1.944 Euro wäre an dieser Stelle ein weiteres Kaufsignal nötig. Angesichts des primären Aufwärtstrends wären dann auch gute Chancen auf neue Allzeithochs für Rheinmetalls Aktien vorhanden.
Vorsicht vor Risiken bei ausbleibenden Kaufsignalen
Risiken sind ohne das initiale Kaufsignal an der 1.800er-Zone aber nicht zu ignorieren. Kippt der Aktienkurs von Rheinmetall nämlich am oberen Bollinger-Band nach unten weg, könnte Druck auf die gerade erst überwundenen charttechnischen Signalmarken, so unter anderem die wieder leicht steigende 50-Tage-Linie, entstehen. Diese fungieren nun als Unterstützungen.
Ein erneuter Rückfall an die Zone um 1.500 Euro würde das Risiko steigern, dass die Unterstützung bei 1.481/1.483 Euro diesmal unterschritten wird. Ein Bruch dieser Marke hätte klare Signalwirkung für die Rheinmetall Aktie: Dann könnte die 200-Tage-Linie doch noch zum Ziel einer weiteren Abwärtsbewegung werden.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 1.744,50 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 463,80 Euro / 1.944,00 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 1.515,30 Euro / 1.778.80 Euro |
EMA 20 | 1.647,00 Euro |
EMA 50 | 1.690,80 Euro |
EMA 200 | 1.372,60 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.