Siemens Energy baut Werk in Nürnberg für 220 Millionen Euro aus
Siemens Energy investiert 220 Millionen Euro in die Erweiterung des Transformatorenwerks in Nürnberg. Mit dem Ausbau entstehen 350 neue Stellen. Der Standort beschäftigt derzeit rund 1.000 Personen und produziert seit 1912 Transformatoren. Die Produktionsflächen sollen um 16.000 Quadratmeter wachsen, wodurch die Kapazität um etwa 50 Prozent steigt.
Die Baumaßnahmen erfolgen laut Siemens Energy im laufenden Betrieb, bis 2028 sollen die neuen Hallen zur Verfügung stehen. Der Freistaat Bayern unterstützt die Investition mit bis zu 20 Millionen Euro. Ziel sei es, Nürnberg als Innovationsstandort für Forschung und Entwicklung zu stärken. Siemens Energy reagiert mit dem Projekt auf die weltweit steigende Nachfrage nach Großtransformatoren für den Netzausbau.
Siemens Energy sieht Nürnberg als Schlüsselstandort. Bereits 2024 hatte Siemens Energy am Standort 90 Millionen Euro in eine Konverterfertigung investiert. Insgesamt flossen in den vergangenen drei Jahren rund eine Milliarde Euro in Deutschland. Im Jahr 2024 stellte Siemens Energy 1.300 neue Personen ein, bis Ende 2026 sollen bis zu 1.500 weitere hinzukommen.
