Schalke 04 hat neue Anleihe-Pläne
Am Morgen wird beim FC Schalke 04 bekannt, dass der Vertrag mit Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers langfristig verlängert wird, am Nachmittag kommt die Meldung, dass der Club eine neue Anleihe begeben wird.
Mit dieser Anleihe sollen die bis 2026 und 2027 laufenden Anleihen refinanziert werden. Investoren dieser Anleihen können ihre Papiere gegen die neue Anleihe umtauschen. Weitere Details sind noch nicht bekannt. So gibt es weder Informationen zum Volumen der neuen Anleihe noch zum Zinssatz. Der Fußballclub plant jedoch nach eigenen Angaben mit einem attraktiven Zinssatz für die Anleihe. In den kommenden Wochen sollen zusätzliche Einzelheiten publiziert werden.
Christian Rühl-Hamers sagt: „Im Finanzbereich haben wir in den vergangenen Jahren viel erreicht: Wir haben Verbindlichkeiten kontinuierlich reduziert, bisherige Anleihen erfolgreich refinanziert und die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit Schritt für Schritt zurückgewonnen. Jetzt geht es um den nächsten Schritt: Die Refinanzierung gibt uns den nötigen Freiraum, um Kurs zu halten und neue, bessere Perspektiven zu schaffen.“
Für die Vorständin ist die Refinanzierung der beiden Anleihen ein zentraler Baustein des finanziellen Kurses. Dadurch erhalte man die nötige Stabilität, die strategische Entwicklung fortzuführen: „Jetzt gilt es, den eingeschlagenen Kurs konsequent fortzusetzen: 2026 endet nach 25 Jahren die planmäßige Abschreibung der VELTINS-Arena, dies wird uns bei der Nettoeigenkapitalregel Luft geben. Wir werden andere Darlehen entsprechend bestehenden Vereinbarungen weiter konsequent zurückführen und uns so dem nächsten Meilenstein, die Finanzverbindlichkeiten unter 100 Millionen Euro zu senken, nähern.“
Die 2026 auslaufende S04-Anleihe hat ein Volumen von 15,9 Millionen Euro. Die 2027er Anleihe kommt auf 34,1 Millionen Euro. Aktuell notieren die Papiere bei 101,5 Prozent bzw. 102,4 Prozent.
