Steyr Motors: Coverage wird aufgenommen

Die Analysten von Baader starten die Beobachtung der Aktien von Steyr Motors. Die Gesellschaft ist seit Oktober 2024 börsennotiert. Großaktionär ist die Beteiligungsgesellschaft Mutares.
Der Motorenhersteller arbeitet in einem Nischenmarkt. Hier sind die Markteintrittsbarrieren hoch. Man ist nicht in der Massen- sondern in der Spezialproduktion tätig. Kunden finden sich im Industrie- aber auch im Verteidigungsbereich. Dabei ist die Kundenbasis sehr international, sie reicht von den USA über Europa bis nach Australien. Zu den Großkunden gehören Siemens und Palfinger aber auch die Deutsche Bahn. Künftig dürften auch immer mehr Aufträge von Armeen kommen, da die NATO ihre Ausgaben und ihre Verteidigungsfähigkeit steigern will.
Bei der ersten Besprechung gibt es von den Analysten das Rating „add“ für die Aktien von Steyr Motors. Das Kursziel sehen die Analysten bei 59,40 Euro.
Die Österreicher können ihre Kapazitäten erweitern, dazu braucht man nur geringe Investitionen. So kann auch das Ergebnis gesteigert werden. Aktuell liegt der Auftragsbestand bei mehr als 300 Millionen Euro. 2024 hat Steyr 729 Motoren gefertigt, 2025 sollen es 1.250 sein. 2027 könnte die Zahl auf 3.000 ansteigen. Möglich ist in der Fabrik in Österreich ein Ausstoß von bis zu 9.000 Motoren pro Jahr.
Steyr will sich auch als Dividendentitel positionieren. Für 2024 gab es 0,55 Euro je Aktie. Geplant ist eine Ausschüttungsquote von 50 Prozent bis 75 Prozent. Sie lag für das Vorjahr bei 59 Prozent.
Die Aktien von Steyr Motors (WKN: A40TC4, ISIN: AT0000A3FW25, Chart, News) notieren unverändert bei 48,80 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 220 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Steyr Motors AG.