Atoss Software: Die Bürde des Vorjahres

Im vergangenen Jahr war das erste Halbjahr bei Atoss Software sehr stark. Es gab viele neue Aufträge. Daher verwundert es nicht, dass der Auftragseingang im ersten Halbjahr 2025 um mehr als 10 Prozent gesunken ist. Dies sollte den Markt nicht zu sehr beunruhigen, die Vergleichszahlen waren hoch.
Das kann sich im zweiten Halbjahr ändern. Dieses war im Vorjahr nicht so stark, damit kann es bei den Auftragseingängen im dritten Quartal besser aussehen.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Atoss Software. Das Kursziel stand bisher bei 145,00 Euro. Es sinkt in der neuen Studie auf 130,00 Euro.
Verantwortliche von Atoss haben an einer Konferenz der Bank in London teilgenommen. Dort hat es ein hohes Interesse an der Gesellschaft gegeben. Viele potenzielle Neuinvestoren haben sich die Story von Atoss angehört.
Die Aktien von Atoss Software (WKN: 510440, ISIN: DE0005104400, Chart, News) gewinnen 0,4 Prozent auf 99,70 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie 16 Prozent nachgegeben.