Allianz Aktie: Bewertungsspielraum oder ausgereiztes Potenzial?
Aktuelle Analysteneinschätzungen zur Allianz Aktie fallen höchst gegensätzlich aus. Die Kursziele in zwei neuen Studien liegen bei 329 Euro und 431 Euro, womit die Aktienexperten um mehr als 100 Euro auseinander liegen. Während Berenberg weiteres Aufwärtspotenzial sieht, bleibt Barclays trotz Zielanhebung bei einer pessimistischen Einstufung.
Berenberg spricht für die Allianz Aktie weiterhin eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 431 Euro aus. In dem aktuellen Kommentar wird auf die starke Entwicklung der Versicherungsbranche in den vergangenen Jahren verwiesen. Die Experten führen die Kurssteigerungen auf nachhaltig verbesserte Ergebniskennzahlen, eine hohe Solvabilität und überschüssiges Kapital zurück. Daraus ergebe sich weiteres Bewertungspotenzial.
Barclays hat das Kursziel für die Allianz Aktie leicht von 325 auf 329 Euro erhöht, bleibt aber bei der Einstufung „Underweight“. Die Analysten sehen kaum noch Spielraum für steigende Bewertungen im europäischen Versicherungssektor. Die Dynamik in der Schaden- und Unfallversicherung lasse nach, zudem habe der Bereich Profitabilität seinen Höhepunkt möglicherweise bereits überschritten. Axa wird innerhalb des Sektors als bevorzugte Alternative durch die Barclays-Analysten genannt.
Die Allianz Aktie (WKN: 840400, ISIN: DE0008404005, Chart, News) notiert bei 354,80 Euro mit 0,51 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Allianz.
