Deutz Aktie: Rallye Richtung 12 Euro gestartet?

Neuer Kursschub für die Deutz Aktie: Der Einstieg des Kölner Unternehmens in das militärische Drohnengeschäft hat den Aktienkurs des Konzerns am Dienstag und Mittwoch jeweils bis knapp unter die 10-Euro-Marke steigen lassen. An beiden Tagen lagen die Schlusskurse auf XETRA aber spürbar unter dem Tageshoch. Das zeigt: Eine leichte Beute wird die 10-Euro-Marke für die Bullen nicht, im Gegenteil.
Daran hat sich aktuell nichts geändert: Auf Tradegate unternimmt die Deutz Aktie (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) zwar einen erneuten Anlauf auf das charttechnische Hindernis, bisher aber ohne Erfolg. Alte Hürden könnten zudem bei 10,17/20,25 Euro und 10,53/10,62 Euro noch eine Rolle spielen. Viel mehr aber dürfte diese Marke nach dem Kurshype der letzten Monate um die Deutz Aktie eine psychologisch-runde „Zielmarke” für viele Trader sein.
9er-Marke potenzielles Pullback-Ziel für Deutz Aktie
Charttechnisch indes ist der jüngste Anstieg für die Deutz Aktie mit massiven Kaufsignalen verbunden. Jahrelang war es spätestens der Bereich zwischen 8 und 9 Euro, der Kursanstiege des SDAX-Titels stoppte. Diese Marke ist nun überwunden, bleibt aber mit der Zone zwischen 9,315 Euro und 8,76/8,84 Euro als potenzielle Pullback-Marke wichtig, sollte die 10-Euro-Marke eine zu hohe Hürde sein.
Bleibt der Aufwärtstrend beim Aktienkurs des Kölner Motorenbauers mit Folgekaufsignalen intakt, wäre ein Test der 12er-Marke möglich. Hierbei wäre ein nach oben drehendes Bollinger-Band eine Orientierungsmarke.
Intakte Aufwärtstrends und ein weiter positiver Chaikin-Indikator sprechen für die Deutz Aktie, die allerdings kurzfristig in eine markttechnisch überkaufte Situation läuft - siehe RSI-Indikator. Dies muss nicht zu einer sofortigen Kursreaktion zurück in Richtung der 9er-Marke führen, könnte aber für das charttechnische Bild kurzfristig zur Belastung werden.
Charttechnische Daten zur Deutz Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 9,645 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 3,640 Euro / 9,860 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 8,602 Euro / 9,490 Euro |
EMA 20 | 9,046 Euro |
EMA 50 | 8,344 Euro |
EMA 200 | 6,825 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.