ATX: Strabag und Porr steigen auf, Telekom Austria und Mayr-Melnhof raus

Die halbjährliche Überprüfung des ATX durch die Wiener Börse führt zu einer neuen Zusammensetzung des österreichischen Aktien-Leitindex. Die Aktien von Strabag und Porr werden aufgenommen, während Telekom Austria und Mayr-Melnhof Karton aus dem ATX ausscheiden. Maßgeblich für die Entscheidung waren Liquidität und Streubesitz-Kapitalisierung der Aktien.
Mit dem Indexaufstieg erhöht sich bei Porr der Streubesitzfaktor von 0,5 auf 0,6. Auch Palfinger profitiert von einer Anpassung, der Faktor steigt von 0,4 auf 0,5. Der Streubesitzfaktor bestimmt, wie stark eine Aktie im Index gewichtet wird und zeigt den Anteil der frei handelbaren Aktien am Markt.
Die Änderungen treten am 22. September in Kraft. Die nächste planmäßige Überprüfung des ATX erfolgt im März 2026, während die Streubesitzfaktoren turnusgemäß im Dezember 2025 neu kontrolliert werden.