Baader Bank sichert Minderheitsanteil an Kryptodienstleister Tangany

Die Baader Bank hat eine Minderheitsbeteiligung am Münchner FinTech Tangany erworben. Beide Unternehmen arbeiten seit 2022 zusammen, wobei Tangany als Kryptoverwahrer im B2B2C-Modell der Baader Bank fungiert. Mit der Beteiligung will die Bank ihre Position im Kryptohandel ausbauen und ihr Portfolio erweitern.
Durch die vertiefte Kooperation sollen Synergien gestärkt und das Serviceangebot im europäischen Markt weiterentwickelt werden. Ziel sei es, innovative Lösungen im Kryptohandel schneller umzusetzen und das gemeinsame Wachstum voranzutreiben, so das Münchener Unternehmen am Dienstag. Finanzielle Details zur Beteiligung nennt die Baader Bank nicht.
Für den Ausbau des Krypto-Geschäfts setzt die Baader Bank auf ein reguliertes Umfeld. „Sowohl die Baader Bank als auch Tangany agieren im Rahmen eines vollregulierten Setups“, so Baader. Im Juni erhielt das Institut die MiCAR-Erlaubnis zur Ausführung von Aufträgen über Kryptowerte. Damit kann die Bank entsprechende Dienstleistungen künftig in der gesamten EU anbieten und ihre Position im Markt für digitale Vermögenswerte festigen.
Die Baader Bank Aktie (WKN: 508810, ISIN: DE0005088108, Chart, News) notiert bei 5,25 Euro mit 3,67 Prozent im Minus..