Smartbroker Holding: Kurs und Kursziel legen deutlich zu

Am Abend hat die Smartbroker Holding einige Zahlen zum ersten Halbjahr publiziert. Der Umsatz legt von 25,5 Millionen Euro auf 32,3 Millionen Euro zu. Dies ist ein Plus von fast 27 Prozent. Das EBITDA sinkt von 2,9 Millionen Euro auf 0,1 Millionen Euro. Dabei müssen die Anlaufkosten für die Akquise neuer Kunden berücksichtigt werden. Entsprechende Kampagnen hatte man im Vorjahr zurückgefahren.
Der Online-Broker der Berliner, der Smartbroker+, gewinnt 37.000 Neukunden. Laut Plan soll es eigentlich im Gesamtjahr 70.000 neue Kunden geben.
Die Zahlen übertreffen die Planungen der Holding. Daher wird überlegt, die Prognose anzupassen. Bisher rechnet man für 2025 mit einem Umsatz von 55 Millionen Euro bis 61 Millionen Euro. Das operative EBITDA soll bei -3 Millionen Euro bis 0 Euro liegen.
Die aktuellen Zahlen liegen ebenfalls über den Erwartungen der Analysten von Warburg. Diese bestätigen in einer aktuellen Analyse die Kaufempfehlung für die Papiere der Smartbroker Holding. Das Kursziel für die Aktien steigt von 14,00 Euro auf 16,50 Euro an.
Die Aktien der Smartbroker Holding (WKN: A2GS60, ISIN: DE000A2GS609, Chart, News) gewinnen 6,7 Prozent auf 12,00 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 83 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Smartbroker Holding AG.