Smartbroker Holding: Neue Prognose in Reichweite

Im ersten Halbjahr steigert die Smartbroker Holding den Umsatz von 25,5 Millionen Euro auf 32,3 Millionen Euro. Das EBITDA liegt bei 0,1 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 2,9 Millionen Euro.
Der Smartbroker+, der Online-Broker der Berliner, hat im ersten Halbjahr 37.000 Neukunden gewonnen, im Vorjahr konnte man 5.000 neue Kunden begrüßen. Damals wurden jedoch auch kaum Marketingmaßnahmen vorgenommen.
Diese Zahlen liegen alle über den Erwartungen der Gesellschaft. Im Mediabereich läuft es besser als erhofft. Auch führen die Kunden des Smartbroker+ mehr Trades als erwartet durch.
All dies führt dazu, dass das Unternehmen derzeit prüft, ob die Jahresprognose angepasst werden kann. Bisher wird für 2025 ein Umsatz von 55 Millionen Euro bis 61 Millionen Euro erwartet. Das operative EBITDA soll bei -3 Millionen Euro bis 0 Euro liegen. Zudem prognostiziert man, dass der Smartbroker+ 70.000 neue Kunden gewinnen wird.
Die Aktien der Smartbroker Holding (WKN: A2GS60, ISIN: DE000A2GS609, Chart, News) gewinnen am frühen Abend auf Tradegate 2,3 Prozent auf 11,20 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 77 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Smartbroker Holding AG.