Daldrup & Söhne hebt EBIT-Margenprognose für 2025 an
Daldrup & Söhne hat im ersten Halbjahr 2025 eine höhere Profitabilität erreicht, obwohl die Gesamtleistung rückläufig war. Nach vorläufigen Zahlen erzielte das Unternehmen ein EBIT von 2,7 Millionen Euro nach 3,0 Millionen Euro im Vorjahr. Die EBIT-Marge stieg auf 12,6 Prozent, nach 10,2 Prozent im Vergleichszeitraum. Die Gesamtleistung sank von 29,1 auf 21,7 Millionen Euro.
Aufgrund der positiven Entwicklung im Bohrgeschäft sowie Verbesserungen im Projektcontrolling hebt Daldrup & Söhne die Prognose für die EBIT-Marge an. Erwartet wird nun eine Spanne zwischen 10 und 12 Prozent der Gesamtleistung, zuvor lag die Untergrenze bei 9 Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen, das heute seine Hauptversammlung durhführt, weiterhin mit einer Gesamtleistung von rund 52 Millionen Euro.
Der Auftragsbestand erhöhte sich bis Ende August 2025 deutlich auf 140 Millionen Euro nach 31 Millionen Euro im Vorjahr. Das Marktvolumen lag bei 325 Millionen Euro nach 302 Millionen Euro. Der vollständige Halbjahresbericht von Daldrup & Söhne soll am 30. September veröffentlicht werden.
Die Daldrup & Söhne Aktie (WKN: 783057, ISIN: DE0007830572, Chart, News) notiert bei 13,75 Euro mit 3 Prozent im Plus.