Hensoldt Aktie: Eine Verkaufsempfehlung und andere Probleme…

Mit dem jüngsten Kurssprung der Hensoldt Aktie zurück an die 20-Tage-Linie hat sich die charttechnische Lage bei der Rüstungsaktie bisher nicht entscheidend entschärft. Der Pullback nach dem zwischenzeitlichen Kursrutsch vom Allzeithoch 108,90 Euro vom 5. Juni auf 75,95 Euro am 20. August blieb wie schon Kursbewegungen Mitte August an einer Widerstandszone rund um die 90-Euro-Marke hängen.
Ohnehin hat sich der Hype um Rüstungs-Titel am Aktienmarkt etwas gelegt. Aufgrund der internationalen politischen Situation, vor allem aufgrund des russischen Kriegs gegen die Ukraine, verharren diese zwar bei Kursen deutlich über früheren Niveaus, aber auch spürbar unter den Allzeithochs - das gilt für Hensoldt wie auch die Aktien von Renk und Rheinmetall.
Kursziel 70 Euro für die Hensoldt Aktie?
Die Aktienanalysten von mwb research sprechen mit Blick auf die Bewertung der Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) gegenüber Rheinmetall sogar eine Verkaufsempfehlung aus. Man sehe „wenig Rechtfertigung für Hensoldts Premium-Bewertung“, heißt es mit Blick auf Hensoldts im Vergleich zu Rheinmetall schwächeres Wachstums- und Margenprofil. Das Kursziel für den Anteilschein des Rüstungselektronik-Konzerns aus Taufkirchen sieht man bei 70 Euro, damit noch spürbar unter dem jüngsten Korrekturtief.
Zurück zur charttechnischen Lage, die einen Aktienkurs in einer labilen Situation zeigt: Auf der Oberseite wäre für die Hensoldt Aktie ein klares Kaufsignal erforderlich, um das Bild wieder aufzuhellen. Erst ein Ausbruch über das Tageshoch vom 8. August bei 91,15 Euro und damit auch über die 20- und 50-Tage-Linien würde eine nachhaltige Entlastung bringen. Gelingt dieser Schritt, lägen die nächsten Kursziele bei 97,95 bis 100,90 Euro. Ein Sprung über diese Zone könnte die Rückkehr in die Topregion 107,00/108,90 Euro ermöglichen.
Bleibt der Ausbruch über die 90er-Zone und 91,95 Euro aus, droht der Rüstungsaktie eine erneute Baissewelle. Besonders die Marken um 81,00 Euro – das frühere Allzeithoch vom März sowie das Konsolidierungstief vom 11. August – sowie die zuletzt getestete Spanne zwischen 75,00 und 76,50 Euro stellen die kurzfristig zentralen Auffanglinien dar. Ein Bruch unterhalb dieser Marken würde den Blick auf die steigende 200-Tage-Linie bei aktuell 71,09 Euro und damit in Richtung des mwb-Kursziels für die Hensoldt Aktie lenken. Ein Rutsch unter diesen langfristigen Trend könnte die Abwärtsbewegung dann deutlich ausweiten und die charttechnische Lage bei den Aktien des Rüstungselektronik-Konzerns weiter verschärfen.
Charttechnische Daten zur Hensoldt Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 87,75 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 27,28 Euro / 108,90 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 79,04 Euro / 96,92 Euro |
EMA 20 | 87,98 Euro |
EMA 50 | 89,81 Euro |
EMA 200 | 71,09 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.