Dermapharm bestätigt Prognose für 2025 nach Halbjahreszahlen

Die Dermapharm Holding SE hat im ersten Halbjahr 2025 einen Konzernumsatz von 574,5 Millionen Euro erzielt und liegt damit 0,7 Prozent unter dem Vorjahreswert. Grund für den Rückgang ist die Optimierung des Produktportfolios im Parallelimport.
Auf Ergebnisebene verringerte sich das unbereinigte EBITDA leicht auf 144,9 Millionen Euro nach 147 Millionen Euro im Vorjahr, was einer Marge von 25,2 Prozent entspricht. Bereinigt um Restrukturierungskosten, die auf 3,1 Millionen Euro sanken, lag das EBITDA bei 148 Millionen Euro nach 153 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Im zweiten Quartal 2025 erzielte Dermapharm beim bereinigten EBITDA einen Zuwachs von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Unter dem Strich weist die Dermapharm Holding einen Gewinnrückgang auf Halbjahresbasis von 59,9 Millionen Euro auf 54,1 Millionen Euro aus. Je Aktie entspricht dies einem Gewinnrückgang von 1,13 Euro auf 1,01 Euro.
Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt der Vorstand die Prognose eines Konzernumsatzes zwischen 1,16 und 1,20 Milliarden Euro sowie eines bereinigten EBITDA in einer Spanne von 322 bis 332 Millionen Euro.
Die Dermapharm Aktie (WKN: A2GS5D, ISIN: DE000A2GS5D8, Chart, News) notiert bei 33,20 Euro mit 1,63 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Dermapharm Holding.