UmweltBank plant Ausgabe von bis zu 9 Millionen neuen Aktien

Die UmweltBank AG hat eine Bezugsrechtskapitalerhöhung beschlossen. Das Grundkapital soll von derzeit 36,1 Millionen Euro um bis zu 9 Millionen Euro auf maximal 45,1 Millionen Euro steigen. Geplant ist die Ausgabe von bis zu 9.029.236 neuen UmweltBank Aktien mit einem rechnerischen Anteil von jeweils 1,00 Euro am Grundkapital. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2025 voll dividendenberechtigt. Der Bezugspreis wird spätestens am 29. August 2025 festgelegt.
Den Aktionären der UmweltBank wird ein mittelbares Bezugsrecht im Verhältnis 4:1 gewährt, das heißt vier alte Aktien berechtigen zum Bezug einer neuen Aktie. Die Bezugsfrist läuft vom 1. bis 17. September 2025.
Ein Bezugsrechtshandel ist nicht vorgesehen, nicht genutzte Rechte verfallen. Nicht bezogene Aktien werden den Aktionären im Überbezug sowie ausgewählten Investoren im Rahmen einer Privatplatzierung angeboten.
Ziel der Kapitalerhöhung ist die Stärkung der Eigenmittel und die Finanzierung des Ausbaus des Kreditgeschäfts.
Der Kurs der m:access-notierten UmweltBank Aktie (WKN: 557080, ISIN: DE0005570808, Chart, News) liegt bei 5,08 Euro mit 0,39 Prozent im Minus.