Rheinmetall Aktie: Das Tauziehen um die Trendwende

Die Rheinmetall Aktie bleibt charttechnisch angeschlagen und im Konsolidierungsmodus. Bisher konnte sich die Rüstungs-Aktie nach dem Kursrutsch auf ein neues Konsolidierungstief bei 1.481 Euro am vergangenen Mittwoch bislang nur begrenzt erholen. Seit dem Rekordhoch bei 1.944 Euro Anfang Juni hat sich ein leichter Abwärtstrend etabliert, der den Kursverlauf beim DAX-Titel prägt.
Zwar kam es nach dem Tief zur Stabilisierung, doch ein klares charttechnisches Signal für eine Wende zurück in die Haussebewegung der letzten Jahre ist bei der Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) bisher nicht erkennbar. Am Montagmorgen notiert die Aktie auf Tradegate aktuell bei 1.638 Euro und damit leicht oberhalb des XETRA-Schlusskurses vom Freitag. Aber auch dies reicht nicht.
Wesentliche Widerstände liegen nun im Bereich der ehemaligen Unterstützungen zwischen 1.649 und 1.659 Euro und dem Tageshoch vom vergangenen Montag bei 1.676,50 Euro. Hinuzu kommen die aktuell relevanten gleitenden Durchschnitte EMA 20 und EMA 50. Erst ein Ausbruch über diesen Bereich könnte die Lage für die Rheinmetall Aktie deutlich verbessern und den Weg in Richtung der nächsten markanten Hürden bei 1.791/1.829 Euro ebnen. Darüber hinaus wären Anstiege bis 1.864/1.889 Euro denkbar, bevor das Allzeithoch bei 1.944 Euro wieder in den Fokus rücken könnte.
Lage für Rheinmetall Aktie ohne Kaufsignal fragil
Ohne solche Kaufsignale bleibt die Lage für den Aktienkurs von Rheinmetall fragil. Ein erneuter Rückfall an die Zone um 1.500 Euro würde das Risiko steigern, dass die Unterstützung bei 1.481/1.483 Euro diesmal unterschritten wird. Ein Bruch dieser Marke hätte klare Signalwirkung: Dann könnte die 200-Tage-Linie bei derzeit 1.338,30 Euro zum Ziel einer weiteren Abwärtsbewegung werden. Auffällig ist dabei, dass die langfristige Durchschnittslinie zwar noch ansteigt, die Dynamik aber zunehmend abflacht.
Die technischen Indikatoren zeigen ein gemischtes Bild für den DAX-Titel. Der RSI notiert mit Werten knapp über 40 im neutralen Bereich, weist aber keine klaren Signale auf. Auch der Chaikin Money Flow zeigte zuletzt einen per Saldo schwachen Verlauf mit Werten im Minus - erstmalig seit Monaten, aber mit Aufwärtstrend in den letzten Tage. Die Bollinger-Bänder sind nach unten gekippt, ein mögliches weiteres Gefahrensignal.
Damit bleibt die Rheinmetall Aktie charttechnisch in einer kritischen Phase: Ohne einen nachhaltigen Ausbruch über die genannten Widerstandsmarken dominieren die Abwärtsrisiken, ein Test der 200-Tage-Linie bleibt im Bereich des Möglichen.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 1.622,50 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 463,80 Euro / 1.944,00 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 1.508,20 Euro / 1.805,60 Euro |
EMA 20 | 1.656,90 Euro |
EMA 50 | 1.685,40 Euro |
EMA 200 | 1.338,30 Euro |