Siemens Energy Aktie: Viel zu hoch bewertet?

Zur Aktie von Siemens Energy liegen in dieser Woche neue Analystenkommentare vor. Während Bernstein Research an seiner Einschätzung „Underperform“ mit einem Kursziel weit unter dem letzten Aktienkurs von Siemens Energy (92,90 Euro) festhält, belässt auch JPMorgan seine Bewertung auf „Neutral“. Im Fokus der Einschätzungen stehen sowohl die Bewertung der Aktie als auch die Rolle von Siemens Energy im globalen Energiemarkt.
Bernstein Research bestätigte das bisherige „Underperform“ für Siemens Energys Aktien (WKN: ENER6Y, ISIN: DE000ENER6Y0, Chart, News) und behielt das Kursziel von 37 Euro bei. Begründet wurde dies mit dem zuletzt hohen Auftragseingang im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/2025. Gleichzeitig wurden die Umsatz- und Ergebnisprognosen (Ebitda) für den Konzern leicht nach oben angepasst, da der Bewertungshorizont weiter in die Zukunft verschoben wurde. Trotz dieser Anpassungen erscheine der DAX-Titel laut Bernstein zu hoch bewertet.
JPMorgan bestätigte die Einstufung „Neutral“ für die DAX-notierten Aktien von Siemens Energy. Bei der laufenden Umstrukturierung im Bereich Energieerzeugung und -übertragung nehme die Hochspannungs-Gleichstromtechnik (HVDC) aus Sicht der Aktienanalysten eine wachsende Rolle ein. Übertragung großer Strommengen über lange Strecken sei möglich. Weltweit steige die Nachfrage nach entsprechender Technologie. Siemens Energy sei zusammen mit GE Vernova und Hitachi auf westlichen Märkten führender Anbieter. Der Markt sei jedoch angespannt, mit Lieferzeiten von etwa zehn Jahren für bestimmte Komponenten. Laut JPMorgan könnten asiatische Wettbewerber in Zukunft aufschließen.