Hensoldt Aktie: Nächste Kursrallye oder Sturz Richtung 200-Tage-Linie

Eine Kurserholung von der Marke 75,95 Euro hat der Hensoldt Aktie seit Mittwoch zwar Luft verschafft, doch ohne Folgesignale über 90 Euro bleibt das Chartbild bei der Rüstungs-Aktie gefährlich für Anleger. Aktuell werden Erholungsversuche spätestens im Bereich um 90 Euro wieder ausgebremst. Der jüngste Wochenschluss bei 86,55 Euro unterstreicht, dass der Konsolidierungstrend bei der TecDAX-Aktie noch längst nicht überwunden ist.
Die Unterstützungszonen spielen damit weiterhin eine entscheidende Rolle für den Kursverlauf bei der Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News). Besonders die Marken um 81,00 Euro – das frühere Allzeithoch vom März sowie das Konsolidierungstief vom 11. August – sowie die in dieser Woche erst getestete Spanne zwischen 75,00 und 76,50 Euro stellen die kurzfristig zentralen Auffanglinien dar. Ein Bruch unterhalb dieser Marken würde den Blick auf die steigende 200-Tage-Linie bei aktuell 70,75 Euro lenken. Ein Rutsch unter diesen langfristigen Trend könnte die Abwärtsbewegung dann deutlich ausweiten und die charttechnische Lage bei den Aktien des Rüstungselektronik-Konzerns aus Taufkirchen verschärfen.
Kaufsignal für besseres Chart-Bild nun erforderlich
Auf der Oberseite ist für die Hensoldt Aktie ein klares Kaufsignal erforderlich, um das Bild wieder aufzuhellen. Erst ein Ausbruch über das Tageshoch vom 8. August bei 91,15 Euro und damit auch über die dort verlaufenden gleitenden Durchschnitte EMA 20 (88,51 Euro) und EMA 50 (90,00 Euro) würde eine nachhaltige Entlastung bringen. Gelingt dieser Schritt, lägen die nächsten Kursziele bei 97,95 bis 100,90 Euro. Ein Sprung über diese Zone könnte die Rückkehr in die Topregion 107,00/108,90 Euro ermöglichen.
Die technischen Indikatoren spiegeln die aktuelle charttechnische Unsicherheit bei den Aktien von Hensoldt wider. Der RSI notiert mit rund 45 Punkten im neutralen Bereich und deutet noch keine klare Trendwende an. Der Chaikin Money Flow bewegt sich nach seinem Rutsch ins Negative mittlerweile wieder um die Nulllinie und bestätigt damit das aktuell (noch?) schwache Anlegerinteresse, während die Bollinger-Bänder nach unten zeigen. Dass sich Hensoldts Aktienkurs mittlerweile seit einem Monat in der unteren Hälfte des Bollingers aufhält, zeigt die charttechnisch derzeit schwierige Lage für das Papier.
Damit bleibt die Hensoldt Aktie charttechnisch in einer labilen Situation - Kaufsignale sind dringend erforderlich für ein besseres Bild. Solange die Widerstände im Bereich um 90 Euro nicht überwunden werden, dominieren die bearishen Trendsignale. Erst ein Bruch der oberen Barrieren könnte den Weg zu neuen Aufwärtsbewegungen ebnen. Geschieht dies nicht, drohen neue Tests der Unterstützungen.
Charttechnische Daten zur Hensoldt Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 86,55 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 27,28 Euro / 108,90 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 79,09 Euro / 97,94 Euro |
EMA 20 | 88,51 Euro |
EMA 50 | 90,00 Euro |
EMA 200 | 70,75 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.