Circus: Bundeszuschuss für Verteidigungsprojekte

Die Circus SE hat vom Bundesministerium für Bildung und Forschung einen Forschungszuschuss in Höhe von 2 Millionen Euro erhalten. Die jährlich wiederkehrende Förderung soll die Entwicklungsprogramme des Unternehmens im Bereich KI-Robotik beschleunigen. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung des CA-M Roboters, eines autonomen Systems zur Truppenversorgung.
„Mit den Mitteln des Bundesforschungszuschuss können wir unsere technologische Entwicklung relevant ausbauen und den Roll-out des CA-M AI-Roboters entscheidend beschleunigen”, sagt Fabian Becker, CFO von Circus SE.
Der CA-M Roboter basiert auf der Technologie des kommerziellen Modells CA-1 von Circus und wurde Unternehmensangaben zufolge für die Anforderungen im Verteidigungssektor angepasst. Ziel sei es, Versorgungsprozesse zu automatisieren und damit den Personaleinsatz in kritischen Bereichen zu reduzieren. Circus erwartet, dass das System künftig einen durchgehenden autonomen Betrieb in Einsatzumgebungen sicherstellen kann.
Mit der staatlichen Förderung will Circus die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ausweiten und zusätzliche Ingenieurkapazitäten aufbauen. Der Zuschuss soll zugleich die Defence Unit des Unternehmens erweitern helfen.
Die Circus Aktie (WKN: A2YN35, ISIN: DE000A2YN355, Chart, News) notiert bei 17,30 Euro mit 4,85 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Circus SE.