ThyssenKrupp Aktie am Wendepunkt: Gelingt das Comeback?

Die ThyssenKrupp Aktie zeigt sich nach dem Rücksetzer vom 52-Wochen-Hoch bei 11,615 Euro weiter angeschlagen und kämpft aktuell um eine Stabilisierung. Nach dem jüngsten Abpraller an der Unterstützungszone zwischen 7,94 und 8,18 Euro notiert der DAX-Wert am Freitagmorgen auf Tradegate aktuell bei 8,728 Euro. Die zentrale Frage für Anleger lautet nun: Gelingt der Aktie der Rebreak über die ersten Widerstände oder droht ein erneuter Test der Tiefs?
Noch ist die Antwort auf diese Frage offen. Am Donnerstag hatte ThyssenKrupp (WKN: 750000, ISIN: DE0007500001, Chart, News) intraday zwar 9,02 Euro erreicht, konnte dieses Niveau aber nicht halten. Damit bleiben kurzfristig die Marken um 8,90 bis 9,02 Euro als erste charttechnische Barrieren im Blick. Ein stabiles Überschreiten dieser Zone könnte die Tür zu weiteren Widerständen bei 9,25/9,32 Euro und 9,47 Euro öffnen. In der Kursregion liegt auch ein offenes Gap vom 14. August zwischen 9,320 und 9,638 Euro, das eine wichtige Zielmarke für die Bullen darstellen könnte.
Darüber hinaus würde ein Durchbruch der ThyssenKrupp Aktie über die psychologisch wichtige 10-Euro-Marke deutlich stärkere Signale in Richtung Trendwende senden. In diesem Szenario rücken Kursziele bei 10,60/10,69 Euro sowie bei 10,95 Euro in den Vordergrund. Erst ein Ausbruch über die Zone am 52-Wochen-Hoch bei 11,415 bis 11,615 Euro würde der Aktie aber nachhaltig neue Impulse verleihen und eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends ermöglichen.
Noch fehlen der ThyssenKrupp Aktie die Kaufsignale
Solange dies nicht gelingt, bleibt die Gefahr bestehen, dass jeder Erholungsversuch der ThyssenKrupp Aktie ins Leere läuft. Die entscheidende Unterstützung bleibt im breiten Bereich von 7,94 bis 8,18 Euro, an dem der Titel am Montag nach oben abgeprallt ist. Ein Bruch dieser Zone, zu der aktuell auch die 200-Tage-Linie bei 7,948 Euro gehört, wäre ein klares Verkaufssignal, das die Abwärtsdynamik verstärken könnte. Erste Auffanglinien finden sich bei 7,48 bis 7,66 Euro. Fällt auch diese Marke, wären Kursziele am April-Tief bei 6,38 Euro oder sogar an der 6-Euro-Schwelle nicht ausgeschlossen.
Die technischen Indikatoren unterstreichen das angespannte Bild. Der RSI liegt mit 37,67 Punkten im unteren neutralen Bereich und signalisiert leichte Überverkauft-Tendenzen. Der zuletzt stark gefallene Chaikin Money Flow notiert bei -0,15 und deutet auf Abflüsse von Kapital hin.
Damit bleibt die ThyssenKrupp Aktie in einer entscheidenden Phase. Der Blick richtet sich auf die Zone zwischen 8,90 und 9,02 Euro. Ohne einen klaren Ausbruch bleibt die Gefahr bestehen, dass der Aktienkurs wieder in Richtung der 8-Euro-Schwelle zurückfällt – und im Fall eines Bruchs sogar mittelfristig auf deutlich tiefere Niveaus abrutschen könnte.
Charttechnische Daten zur ThyssenKrupp Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 8,740 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 2,768 Euro / 11,615 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 8,191 Euro / 10,981 Euro |
EMA 20 | 9,586 Euro |
EMA 50 | 9,573 Euro |
EMA 200 | 7,948 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.