Renk Aktie mit Lebenszeichen: Ist die Bärenparty vorbei?

Die Renk Aktie hat sich seit dem Allzeithoch bei 85,96 Euro im Juni 2025 deutlich abgeschwächt und notiert aktuell klar darunter. Am Mittwoch drehte der Kurs nach einem Test der 54-Euro-Marke nach oben und bewegt sich am Freitagmorgen auf Tradegate um 59 Euro. Damit rücken wichtige charttechnische Signalzonen in den Blick, die zuvor als Unterstützungen dienten und nun erneut getestet werden - diesmal als charttechnische Widerstände.
Im Bereich um 60 Euro liegen die ersten relevanten Hürden. Gelingt der Renk Aktie (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) ein stabiler Rebreak, folgen weitere Widerstände bei 61,91/62,75 Euro sowie im Band 64,44/65,90 Euro. Erst wenn diese Marken überwunden sind, wäre der Kurs-Turnaround gesichert. Damit einher ginge auch ein Kursanstieg der Rüstungs-Aktie über die Durchschnittslinien EMA 20 bei 63,99 Euro und EMA 50 bei 64,94 Euro.
Nächste Zielmarke der Renk Aktie könnte in diesem Szenario die Widerstandszone um 69,57/70,25 Euro sein. Ein Ausbruch hierüber würde das Potenzial für Anschlussgewinne in Richtung 73,29/75,91 Euro und 76,61 Euro eröffnen. Erst oberhalb dieses Bereichs ließe sich die Perspektive eines erneuten Anlaufs auf das Allzeithoch von Juni in den Raum stellen.
Risiko bei Renk: test der 200-Tage-Linie
Auf der Gegenseite bleibt das Risiko einer Fortsetzung der Korrektur bestehen. Solange die Renk Aktie keine nachhaltigen bullishen Kontersignale liefert, kann der Druck jederzeit zurückkehren. Der Blick richtet sich dann erneut auf die 200-Tage-Linie, die aktuell bei 50,90 Euro verläuft und zunehmend flacher ansteigt. Ohne neue Aufwärtsbewegung droht diese nach unten abzukippen.
Im Bereich zwischen 49,90 Euro und 52,18 Euro haben sich zudem rund um den aktuellen Wert des EMA 200 im ersten Halbjahr dieses Jahres solide Unterstützungen herausgebildet, die im Falle weiterer Verluste zum nächsten Ziel für den Aktienkurs werden könnten. Ein Bruch darunter würde die charttechnische Lage nochmals verschärfen.
In den Indikatoren siegelt sich die Situation wider. Der RSI notiert mit 33,07 Punkten nahe der überverkauften Zone, was die Schwäche der letzten Wochen unterstreicht, aber auch Chancen auf eine Kurserholung setzt. Der Chaikin Money Flow liegt mit -0,06 mittlerweile im negativen Bereich - ein seltenes Bild in den letzten Monaten - und bestätigt aktuell den Abfluss von Kapital aus der Aktie. Gleichzeitig dehnen die Bollinger-Bänder die Spanne nach unten aus, was Raum für weitere Kursverluste wachsen lässt.
Damit bleibt die Ausgangslage zwiespältig. Einerseits hat die Renk Aktie nach dem Rücksetzer bis an die 54-Euro-Marke ein technisches Lebenszeichen gesendet. Andererseits reichen die Erholungsversuche bisher nicht aus, um die entscheidenden Widerstände zurückzuerobern. Erst wenn zentrale Signalmarken zurückerobert werden, kann sich die Lage aufhellen – bis dahin überwiegen die Abwärtsrisiken.
Charttechnische Daten zur Renk Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 57,60 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 17,706 Euro / 85,96 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 55,09 Euro / 72,90 Euro |
EMA 20 | 63,99 Euro |
EMA 50 | 64,94 Euro |
EMA 200 | 50,90 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.