Kapsch-Zahlen profitieren von Pkw-Maut Vergleich in Deutschland
Kapsch TrafficCom hat im ersten Quartal 2025/2026 einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen, aber gleichzeitig das Ergebnis verbessert. Der Umsatz lag bei 100,4 Millionen Euro nach 138,9 Millionen Euro im Vorjahresquartal, was einem Minus von 28 Prozent entspricht. Ausschlaggebend waren der Wegfall von zwei großen Mautprojekten in Belarus und Südafrika sowie projektbedingte Verschiebungen.
Das operative Ergebnis (EBIT) drehte von minus 3,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf plus 21,7 Millionen Euro. Die Marge erreichte 21,6 Prozent nach minus 2,4 Prozent im Vorjahr. Wesentlicher Treiber war ein Ertrag von 23 Millionen Euro aus der Einigung mit der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit dem Pkw-Mautverfahren. Dieser Ertrag ist im Ergebnis bereits berücksichtigt, der Mittelzufluss von 27 Millionen Euro erfolgt nach Angaben von Kapsch TrafficCom vom Mittwoch jedoch erst im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025/2026.
Das den Anteilseignern zurechenbare Konzernergebnis stieg von minus 9,9 Millionen Euro im Vorjahr auf 10,3 Millionen Euro. Das Ergebnis je Kapsch TrafficCom Aktie lag bei 0,72 Euro nach einem Verlust von 0,69 Euro im Vorjahr. Belastend wirkte das Finanzergebnis, das sich aufgrund negativer Fremdwährungseffekte auf minus 9 Millionen Euro verschlechterte nach minus 3 Millionen Euro im Vorjahr.
Cashflow von Kapsch verschlechtert sich
Beim Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit verzeichnete Kapsch TrafficCom einen Abfluss von 21 Millionen Euro nach einem Zufluss von 4 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Der Free Cashflow betrug minus 18 Millionen Euro, nach plus 1 Million Euro im Vorjahresquartal.
Regional waren die Umsätze in allen Märkten rückläufig: In der Region EMEA um 34 Prozent, in den Americas um 21 Prozent und im Asien-Pazifik-Raum um 28 Prozent. Nach Segmenten entfielen 73 Prozent des Umsatzes auf das Mautgeschäft, das von 103 Millionen Euro auf 74 Millionen Euro zurückging. Im Verkehrsmanagement sanken die Erlöse von 36 auf 27 Millionen Euro.
Für das Geschäftsjahr 2025/26 erwartet Kapsch TrafficCom einen Umsatz von rund 510 Millionen Euro, nach 553 Millionen Euro im Vorjahr. Das operative Ergebnis soll bei rund 45 Millionen Euro liegen. Allerdings seien, so Kapsch, „zusätzliche positive Einmaleffekte im Laufe des Geschäftsjahres möglich”.
Die Kapsch TrafficCom Aktie (WKN: A0MUZU, ISIN: AT000KAPSCH9, Chart, News) notiert bei 6,86 Euro mit 5,25 Prozent im Minus.