BASF Aktie: Ausbruch über Schlüsselzone geglückt - und nun?

Die BASF Aktie hat mit dem jüngsten Ausbruch über die Widerstandszone bei 45,97 bis 46,52 Euro ein starkes charttechnisches Signal geliefert. Am Dienstag schloss der Titel mit 47,57 Euro auf Xetra, ein Plus von 2,63 Prozent. Im Tageshoch erreichte der Kurs sogar 47,79 Euro. Am Mittwochmorgen notiert die DAX-notierte Chemie-Aktie auf Tradegate bei 47,37 Euro etwas leichter, doch der Break über die zentrale Zone ist weiterhin intakt und könnte den Weg für weitere Kurssteigerungen ebnen.
Bemerkenswert ist, dass diverse technische Indikatoren den Ausbruch bei der Aktie von BASF (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) unterstützen. Die 20-Tage-Linie hat jüngst den EMA 200 nach oben durchkreuzt, ein ergänzendes Kaufsignal. Auch die Bollinger-Bänder öffnen sich aktuell nach oben, was den Spielraum für weitere Kursgewinne erweitert. Mit dem Sprung an die obere Bandgrenze ist kurzfristig zwar eine Verschnaufpause möglich, doch grundsätzlich bestätigt das Bild den Trendwechsel.
Der RSI steht mit 68,56 Punkten knapp unterhalb der überkauften Zone. Das deutet auf eine gewisse Überhitzung hin, schränkt aber die Chancen auf Anschlusskäufe nicht zwingend ein. Der Chaikin Money Flow liegt mit -0,09 noch im negativen Bereich, bewegt sich aber nach oben und signalisiert nachlassenden Abgabedruck.
Devise für BASF Aktie: Den Ausbruch halten
Für die BASF Aktie gilt nun die Devise: Der Break über 45,97/46,52 Euro muss verteidigt werden. Gelingt dies, wären die nächsten Ziele 48,60 Euro sowie der Bereich bei 49,07/49,52 Euro. Ein Sprung darüber würde den Weg in Richtung der massiven Widerstandszone zwischen 54 und 56 Euro öffnen. Dieses Niveau markiert ein Mehrfachtop aus den vergangenen Jahren, das vom Aktienkurs des Chemiekonzerns aus Ludwigshafen seit 2022 nicht mehr überwunden wurde und somit eine zentrale Hürde im langfristigen Chartbild darstellt.
Sollte es dem Aktienkurs von BASF nicht gelingen, den jüngsten Ausbruch zu behaupten, wäre ein Rückschlag unter die Marken 44,25/44,62 Euro ein klares Verkaufssignal. In diesem Fall käme es zu einem Rückfall in die alte Seitwärtsrange. Auf der Unterseite sind die Unterstützungen klar definiert: Zwischen 39,72 und 40,17 Euro sowie oberhalb von 40,75 Euro verläuft ein starkes Cluster, das seit Monaten nicht mehr gebrochen wurde.
Erst ein Rutsch unter diese Zone würde das April-Tief bei 37,40 Euro wieder ins Blickfeld rücken. Dieses Tief entstand damals in Folge eines abrupten Markteinbruchs, ausgelöst durch die Zollpolitik von Donald Trump, und hat bis heute eine zentrale Signalwirkung im mittelfristigen Chart.
Insgesamt befindet sich die BASF Aktie also in einer entscheidenden Phase. Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob sich der Ausbruch über die Widerstandszone verstetigen kann. Hält die Marke von 46 Euro, dürfte die Chance auf einen mittelfristigen Aufwärtsschub in Richtung 54 bis 56 Euro bestehen.
Charttechnische Daten zur BASF Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 47,57 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 37,40 Euro / 55,06 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 41,52 Euro / 47,72 Euro |
EMA 20 | 44,62 Euro |
EMA 50 | 43,96 Euro |
EMA 200 | 44,53 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.