Shelly Group mit mehr Gewinn und Cashflow - Prognose bestätigt
Die Shelly Group hat im ersten Halbjahr 2025 den Konzernumsatz um 29,3 Prozent auf 54 Millionen Euro gesteigert, nach 41,6 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 12,2 Prozent auf 12,2 Millionen Euro, nachdem 2024 im gleichen Zeitraum 10,9 Millionen Euro erzielt worden waren. Die EBIT-Marge lag bei 22,6 Prozent und damit unter den 26 Prozent des Vorjahres. Bereinigt um Wechselkurseffekte im Zusammenhang mit der Neubewertung von Vorauszahlungen erreichte die Marge 25,4 Prozent.
Shellys Konzernnettoergebnis stieg um 10,1 Prozent auf 10,2 Millionen Euro, nach 9,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Der Free Cashflow verbesserte sich auf 4,1 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Minus von 1,6 Millionen Euro verzeichnet worden war. Der operative Cashflow erreichte 6,2 Millionen Euro, getragen laut Shelly von einem verbesserten Working Capital durch optimierte Beschaffung, geringere Lagerbestände und ein strengeres Forderungsmanagement. Die liquiden Mittel stiegen auf 18,6 Millionen Euro, nach 14 Millionen Euro zum 31. Dezember 2024.
Deutscher Markt wichtigster Wachstumstreiber für Shelly
Regional blieb der deutschsprachige Raum mit einem Umsatzplus von 20,5 Prozent auf 25,9 Millionen Euro für Shelly wichtigster Wachstumstreiber.
„Der Ausbau unseres internationalen Vertriebsnetzes, der wachsende Anteil professioneller Nutzer und unsere gezielten Effizienzsteigerungen tragen wesentlich zu unserer positiven Geschäftsentwicklung bei. Darüber hinaus verzeichnen wir einen deutlichen Anstieg der Anzahl adressierbarer Kunden und einen starken Zuwachs an Premium-App-Nutzern”, so Wolfgang Kirsch, Co-CEO von Shelly Group. Die Entwicklung bei den Cloud-Aktivierungen sein „ein gutes Zeichen für ein positives zweites Halbjahr”.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet die Shelly Group unverändert einen Umsatz zwischen 145 und 155 Millionen Euro sowie ein EBIT von 35 bis 40 Millionen Euro. 2024 hatte das Unternehmen 106,7 Millionen Euro Umsatz und ein EBIT von 25,7 Millionen Euro erzielt.
