HelloFresh Aktie - wieder Kurseinbruch: Analysten halten an Ratings fest

Die Prognosesenkung und schwache Quartalszahlen haben die HelloFresh Aktie am Donnerstag deutlich belastet. In der Spitze fiel der Kurs auf 7,138 Euro, ehe sich das Minus leicht reduzierte. Bei einem aktuellen Kurs von 7,302 Euro liegt das Tagesminus noch immer bei über 16 Prozent. Die Kursziele der Analysten aus aktuellen Studien bewegen sich dagegen in einer Spanne zwischen 8,80 Euro und 15,75 Euro.
UBS verweist auf einen Umsatzrückgang im zweiten Quartal, der Umsatz habe 4 Prozent unter den Erwartungen gelegen. Das operative Ergebnis habe hingegen auf bereinigter Basis positiv überrascht. Die Einstufung für die Aktien von HelloFresh lautet weiterhin „Neutral“, das Kursziel bleibt bei 8,80 Euro.
JPMorgan hält ebenfalls an der Einstufung „Neutral“ fest und sieht die Zielmarke unverändert bei 9 Euro. Die Analysten führen die Gewinnwarnung auf Währungseinflüsse und ein schwächeres „Ready-to-Eat“-Geschäft zurück. Sie erwarten, dass die Marktschätzungen für das operative Ergebnis in diesem Jahr um etwa zehn Prozent zurückgehen. Zudem sieht man Fragen, wie gesund das Modell der Aktivitäten von HelloFresh sei.
Die Analysten der Deutschen Bank belassen die Einstufung auf „Hold“, begleitet von einem Kursziel bei 11 Euro für die Aktien von HelloFresh. Die vorgelegten Zahlen entsprächen weitgehend den Erwartungen. Der Ausblick habe sich jedoch unter dem Einfluss negativer Währungseffekte verschlechtert.
Warburg Research bestätigt für die HelloFresh Aktie die bisherige Kaufempfehlung mit Kursziel 14,90 Euro. Das langsamere Wachstum im Segment „Ready-to-Eat“ sowie Währungseffekte hätten zur Senkung der Jahresziele geführt.
Jefferies bleibt bei der Kaufempfehlung und sieht die Zielmarke bei 15,75 Euro. Es sei komplex, so das Fazit der Analysten. Das Unternehmen kämpfe weiterhin damit, am Markt als wachstumsstark wahrgenommen zu werden und die Nachricht über das Zahlenwerk nicht schön.
Die HelloFresh Aktie (WKN: A16140, ISIN: DE000A161408, Chart, News) notiert bei 34,390 Euro mit 3,04 Prozent im Minus.