HomeToGo: Quartalsrekord beim Umsatz, Jahresziele bestätigt

HomeToGo meldet für das erste Halbjahr 2025 einen Anstieg der Buchungserlöse um 4,4 Prozent auf 153,6 Millionen Euro. Nach IFRS wurden Umsätze in Höhe von 93,2 Millionen Euro erzielt, ein Plus von 4,3 Prozent. Das Minus beim bereinigten EBITDA ist von 19 Millionen Euro auf 20,6 Millionen Euro gestiegen. Unter dem Strich weist HomeToGo einen Halbjahresverlust von 42,9 Millionen Euro aus nach 32,6 Millionen Euro zuvor.
Dagegen hat die Gesellschaft das Minus beim Free Cashflow von 10,3 Millionen Euro auf 5 Millionen Euro mehr als halbieren können. An Zahlungsmitteln und Äquivalenten weist HomeToGo zum Halbjahresende knapp 152 Millionen Euro aus.
Für das zweite Quartal meldet man eine Verbesserung beim bereinigten EBITDA von 2,2 Millionen Euro auf 7,4 Millionen Euro. Unter dem Strich sinkt der Verlust von 6,3 Millionen Euro auf 4,2 Millionen Euro, w#hrend der Umsatz von 52,9 Millionen Euro auf 58,7 Millionen Euro gestiegen ist - dies sei ein Rekord für ein zweites Quartal, so HomeToGo am Donnerstag.
„Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet die HomeToGo Gruppe weiterhin ein Wachstum der Buchungserlöse um mehr als 4% ggü. dem Vorjahreszeitraum auf mehr als Euro 270 Mio. Die IFRS-Umsatzerlöse sollen um mehr als 8% ggü. dem Vorjahreszeitraum auf über Euro 230 Mio. Steigen”, so das Unternehmen zum Ausblick. Der Free Cashflow soll 2025 positiv ausfallen und das bereinigte EBITDA der Gruppe auf über 19 Millionen Euro steigen.
Die HomeToGo Aktie (WKN: A2QM3K, ISIN: LU2290523658, Chart, News) notiert bei 1,585 Euro.