Energiekontor verkauft zwei Windparks an Stadt Elsdorf

Energiekontor hat zwei deutsche Windparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung von 40 Megawatt an die Stadt Elsdorf verkauft. Die Projekte Elsdorf-Frankeshoven und Elsdorf-Tollhausen liegen im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Käufer der schlüsselfertigen Anlagen ist die Kommune selbst, womit Energiekontor zwei weitere Transaktionen im Geschäftsjahr 2025 abschließt.
Zu finanziellen details macht Energiekontor am Mittwoch keine Angaben.
Die Windparks sollen über sieben Nordex-Anlagen des Typs N149 mit Nabenhöhen von rund 164 Metern und einem Rotordurchmesser von 149 Metern verfügen. Die Standorte erreichen zusammen einen erwarteten Jahresertrag von rund 90 Gigawattstunden, was rechnerisch mehr als 27.000 Haushalte versorgen könnte. Beide Projekte verfügen über einen EEG-Zuschlag aus der Ausschreibung der Bundesnetzagentur vom Februar 2025.
„Derzeit befinden sich noch weitere Projekte im In- und Ausland in teilweise weit fortgeschrittenen Verkaufsprozessen, die in den nächsten Wochen und Monaten erfolgreich abgeschlossen werden sollen”, so Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG.
Die Energiekontor Aktie (WKN: 531350, ISIN: DE0005313506, Chart, News) notiert bei 47,70 Euro mit 1,14 Prozent im Minus.
Anzeige