thyssenkrupp nucera steigert Neunmonatsgewinn - Prognose bestätigt

thyssenkrupp nucera hat im dritten Quartal 2024/2025 einen Umsatz von 184 Millionen Euro erzielt, nach 237 Millionen Euro im Vorjahr. Auf Neunmonatsbasis stiegen die Erlöse um 9 Prozent auf 663 Millionen Euro. Das Segment Grüner Wasserstoff legte um 8 Prozent auf 377 Millionen Euro zu, während Chlor-Alkali um 11 Prozent auf 286 Millionen Euro wuchs.
Das EBIT sank im Quartal auf die Breakeven-Schwelle nach 2 Millionen Euro im Vorjahr. In den ersten neun Monaten erreichte thyssenkrupp nucera ein EBIT von 4 Millionen Euro, nach einem Minus von 13 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Unter dem Strich erzielte thyssenkrupp nucera im dritten Quartal einen Verlust von 2 Millionen Euro, nach einem Gewinn von 7 Millionen Euro im Vorjahr. In den ersten neun Monaten wurde ein Überschuss von 4 Millionen Euro ausgewiesen, nach einem Minus von 1 Million Euro im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis je thyssenkrupp nucera Aktie lag im Quartal bei -0,01 Euro, nach 0,05 Euro im Vorjahr, und belief sich auf 0,04 Euro für die ersten neun Monate, nach -0,01 Euro im Vorjahreszeitraum.
Neunmonats-Free Cashflow bei 15 Millionen Euro
„thyssenkrupp nucera hat dank seines Geschäftsmodells und des strikten Kostenmanagements auch jetzt, in diesem schwierigen Markt für Wasserstofflösungen, einen positiven Free Cashflow. Dies unterstreicht unsere stabile finanzielle Lage”, so Stefan Hahn, CFO des Dortmunder Unternehmens, am Mittwoch. Im dritten Quartal lag der Free Cashflow allerdings mit 10 Millionen Euro im Minus. Auf Neunmonatsbasis meldet thyssenkrupp nucera einen Anstieg um 72 Millionen Euro auf ein Plus von 15 Millionen Euro.
Der Auftragseingang bei thyssenkrupp nucera sank im Quartal auf 63 Millionen Euro nach 271 Millionen Euro im Vorjahr. In den ersten neun Monaten summierte er sich auf 241 Millionen Euro, was einem Rückgang um 54 Prozent entspricht. Im Segment Grüner Wasserstoff fiel der Auftragseingang um 93 Prozent auf 23 Millionen Euro, während Chlor-Alkali um 21 Prozent auf 218 Millionen Euro zulegte.
Für das Geschäftsjahr 2024/2025 erwartet thyssenkrupp nucera weiterhin einen Umsatz zwischen 850 und 920 Millionen Euro. Das EBIT soll zwischen -7 und 7 Millionen Euro liegen, nach -14 Millionen Euro im Vorjahr. Das Segment Grüner Wasserstoff wird zwischen -75 und -55 Millionen Euro erwartet, Chlor-Alkali zwischen 55 und 75 Millionen Euro. Die positive EBIT-Entwicklung im gH2-Bereich wird vor allem auf eine verbesserte Bruttomarge durch einen profitableren Projektmix zurückgeführt.
Die thyssenkrupp nucera Aktie (WKN: NCA000, ISIN: DE000NCA0001, Chart, News) notiert bei 9,55 Euro mit 2 Prozent im Minus.