Circus erhält NATO-Zulassung für Verteidigungsaufträge

Circus SE hat nach eigenen Angaben vom Dienstag von der NATO Support and Procurement Agency die offizielle Zulassung als Lieferant erhalten. Damit kann das Unternehmen künftig an Verteidigungsbeschaffungen und Direktvergaben aller NATO-Mitgliedstaaten teilnehmen.
„Zudem ermöglicht sie eine vereinfachte Abwicklung zukünftiger Verträge über die digitalen Beschaffungsplattformen der Allianz”, so das Münchener Unternehmen. Man sei damit „von der NATO zugelassener Anbieter vollautomatisierter KI-Robotiklösungen für die taktische Truppenversorgung”.
„Diese NATO-Zertifizierung bestätigt unsere Konformität mit den strengen Standards der Allianz und eröffnet die nächste Phase unserer globalen Expansion”, sagt Nikolas Bullwinkel, CEO und Gründer von Circus SE.
Zuletzt hatten die Süddeutschen bereits eine Zulassung als Lieferant für die US-Regierung und das US-Verteidigungsministerium erhalten.
Die Circus Aktie (WKN: A2YN35, ISIN: DE000A2YN355, Chart, News) notiert bei 17,50 Euro mit 16,67 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Circus SE.
Anzeige