Novo Nordisk nach Kurssturz im Analystencheck: Zwischen Kauf und Halten

Bernstein Research, DZ Bank, Goldman Sachs und UBS haben ihre Einschätzungen zur Novo Nordisk Aktie aktualisiert. Die Kursziele reichen von 333 bis 620 Dänischen Kronen. Die Analysten bewerten den Pharmakonzern dabei unterschiedlich – von Kaufempfehlung bis hin zu neutralen Einschätzungen.
Bernstein Research bestätigte die Einstufung der Pharma-Aktie mit „Market-Perform“, während das Kursziel weiter bei 620 Dänischen Kronen gesehen wird. Bezug genommen wurde auf eine Investorenveranstaltung von Novo Nordisk mit dem neuen Produkt- und Portfoliochef. Unklar bleibe, ob die Situation in den USA im Hinblick auf illegale generische Konkurrenzprodukte für Abnehmmedikamente rasch aufhelle.
Die DZ Bank senkte den fairen Wert für den Aktienkurs der dänischen Novo Nordisk von 370 auf 333 Kronen. Zugleich beließen die Aktienanalysten die Einstufung auf „Halten“. Die endgültigen Zahlen zum zweiten Quartal hätten zwar zusätzliche Details, aber keine größeren Überraschungen gebracht.
Goldman Sachs reduzierte das Kursziel von 400 auf 392 Dänische Kronen, behielt jedoch die Kaufempfehlung für die Novo Nordisk Aktie bei. Das Umsatzpotenzial im Bereich der Fettleibigkeitsmedikamente werde aus Sicht der Analysten an der Börse unterschätzt.
UBS bestätigte die Einstufung „Neutral“ mit einem Kursziel von 340 Dänischen Kronen für den Anteilschein von Novo Nordisk. Angesichts der anhaltenden Präsenz von Compoundern rechne man mit einem langsameren sequenziellen Wachstum.