Bechtle nach Q2-Zahlen: Spanne der Kursziele bleibt groß

Die Bechtle Aktie wird nach den Zahlen zum zweiten Quartal 2025 von mwb Research weiter mit „Kaufen“ und einem Kursziel von 46 Euro bewertet. Deutsche Bank Research sieht den fairen Wert bei 49 Euro, Berenberg bei 38 Euro. Damit reicht die Spanne der aktuellen Analystenziele von 38 bis 49 Euro.
mwb Research betonte, dass die Quartalszahlen im Rahmen der Erwartungen lagen. Das Geschäftsvolumen sei um 5,1 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro gestiegen, der Umsatz um 0,8 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Das EBIT habe bei 68 Millionen Euro gelegen, was einem Rückgang von 19,3 Prozent zum Vorjahr, aber einem Anstieg von 19,6 Prozent zum Vorquartal entspreche. Die Jahresprognose für 2025 sei bestätigt worden.
„Trotz erster Erholungsanzeichen rechnen wir kurzfristig weiterhin mit Gegenwind und haben unsere Schätzungen entsprechend angepasst”, so mwb research zu Bechtle. Das Kursziel von 46 Euro für die Aktie bleibe unverändert, die Kaufempfehlung bestehen.
Deutsche Bank Research hält nach den Quartalszahlen an der Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 49 Euro fest. Bechtle befinde sich wieder auf dem Wachstumspfad, so die Analyse.
Berenberg belässt die Einstufung auf „Hold“ mit einem Kursziel von 38 Euro für die Aktien des IT-Konzerns. So gebe es Anzeichen eines sich erholenden Umfelds, allerdings habe bei den Quartalszahlen das internationale Geschäft lediglich die Schwäche im Heimatmarkt kompensiert.