Bechtle Gewinnziel „ambitioniert, aber möglich”: Aktie stark im Plus

Bechtle hat im zweiten Quartal 2025 das Geschäftsvolumen um 5,1 Prozent auf 1,93 Milliarden Euro erhöht. Besonders im internationalen Geschäft legte der IT-Dienstleister mit einem Plus von 9,1 Prozent deutlich zu. Der Konzernumsatz stieg um 0,8 Prozent auf 1,49 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Steuern lag mit 66,8 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert von 83,8 Millionen Euro, konnte den Rückstand aus dem ersten Quartal jedoch verringern.
Das Halbjahresergebnis nach Steuern belief sich auf 86,5 Millionen Euro, nach 118,2 Millionen Euro im Vorjahr. Der operative Cashflow lag im zweiten Quartal bei 45,2 Millionen Euro, nach 95,8 Millionen Euro im Vorjahr. Im ersten Halbjahr wurden 24,2 Millionen Euro erzielt, nach 141,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Die liquiden Mittel einschließlich Geld- und Wertpapieranlagen summieren sich auf 522,3 Millionen Euro.
Auf Halbjahresbasis meldet Bechtle am Freitag einen Gewinnrückgang je Aktie von 0,94 Euro auf 0,69 Euro. Auf das zweite Quartal 2024 entfällt ein Rückgang von 90,48 Euro auf 0,38 Euro je Bechtle Aktie (WKN: 515870, ISIN: DE0005158703, Chart, News).
Wachstumsimpulse aus BeNeLux und Großbritannien
Wachstumsimpulse kamen vor allem aus den Regionen BeNeLux und Großbritannien, während sich in Deutschland die Nachfrage aus dem öffentlichen Sektor erholte. Der Anstieg der Kosten hielt sich weitgehend im Rahmen des Geschäftsvolumenwachstums, lediglich die Abschreibungen nahmen mit 15,9 Prozent stärker zu. Hintergrund sind Investitionen in neue Projekte und getätigte Akquisitionen.
„Im ersten Halbjahr hat sich beim Ergebnis eine Lücke aufgetan, die wir nicht nur weiter verringern, sondern auf Jahressicht schließen wollen. Das ist ambitioniert, aber möglich”, so Bechtle-CEO Thomas Olemotz.
Trotz anhaltend verhaltener Investitionsneigung in Deutschland und Frankreich bestätigte Bechtle die Prognose für 2025. Erwartet wird ein leichtes Wachstum des Geschäftsvolumens, beim Umsatz ein unterproportionaler Anstieg. Das Ergebnis soll in einer Spanne von minus 5 bis plus 5 Prozent liegen. Vor allem die Entwicklung im Inlandsgeschäft mit öffentlichen Auftraggebern soll zur Zielerreichung beitragen.
Die Bechtle Aktie reagiert positiv auf die Nachrichten und notiert am Freitag bei 41,20 Euro mit 11,47 Prozent im Plus.